Es gibt Einschränkungen für Verbindungen, wenn sich die Clientanwendung auf der einen Seite einer Firewall und der Datenbankserver auf der anderen Seite befinden. Firewall-Software filtert unter Umständen Netzwerkpakete entsprechend dem Netzwerkport aus. Außerdem wird es UDP-Paketen oft verwehrt, eine Firewall zu passieren.
In der Regel können Sie eine Verbindung über eine korrekt konfigurierte Firewall mit dem Host-Verbindungsparameter und Übergabe von der Datenbankserveradresse und Port herstellen. Wenn der Datenbankserver den Standard-Port 2638 verwendet, ist die Angabe des Ports nicht erforderlich.
Das folgende Fragment einer Verbindungszeichenfolge stellt eine Verbindung mit einem Datenbankserver namens "myserver" her, der auf einem Computer an der Adresse "serverhost" mit dem Port "2020" ausgeführt wird. Es werden keine UDP-Pakete verwendet, da der Host-Verbindungsparameter die TCP/IP-Adresse und den Port angibt.
Server=myserver;Host=serverhost:2020 |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |