Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » Datenbankverbindungen

 

LDAP-Authentifizierung

LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ist ein Branchenstandard für den Zugriff auf Verzeichnisdienste. Die LDAP-Benutzerauthentifizierung ermöglicht es Clientanwendungen, Benutzer-ID- und Kennwortinformationen an den Datenbankserver zu senden, wo diese vom LDAP-Server statt über den Katalog authentifiziert werden. Die Authentifizierung durch den LDAP-Server ermöglicht eine organisationsweite Kennwortverwaltung.

Die LDAP-Benutzerauthentifizierung ist ideal für Organisationen mit vorhandener Computerumgebung, die die Benutzeradministration vereinfachen und zentralisieren möchten, oder für Benutzer in einer neuen Computerumgebung, die Benutzer in unterschiedlichen Anwendungen und Datenbanken verwalten müssen und dies möglichst unkompliziert gestalten möchten.

Die Datenbankoption login_mode enthält einen LDAPUA-Modus, der die möglichen Authentifizierungsmechanismen um die LDAP-Benutzerauthentifizierung erweitert. Dank der Unterstützung der LDAP-Benutzerauthentifizierung kann SQL Anywhere in vorhandene, auf LDAP basierende unternehmensweite Verzeichniszugriffs-Frameworks integriert werden.

 Siehe auch