Verschieben Sie einen Arbiterserver, ohne das Spiegelungssystem zu stoppen, indem Sie einen neuen Server erstellen und die Arbiter-Spiegelserverdefinitionen so ändern, dass der neue Arbiterserver verwendet wird.
Voraussetzungen
Sie müssen das MANAGE ANY MIRROR SERVER-Systemprivileg haben.
Starten Sie den Server, der zum Arbiter werden soll, mit den Optionen -su, -xa und -xf. Zum Beispiel:
dbsrv16 -n demo_arbiter2 -x "tcpip(port=6873)" -xf c:\arbiter2\arbiter2.state -xa "AUTH=abc;DBN=mirror_demo" -su sql |
Stellen Sie eine Verbindung mit dem Primärserver her und ändern Sie die Arbiter-Spiegelserverdefinition für das Spiegelungssystem so, dass die Verbindungszeichenfolge für den neuen Arbiterserver gilt.
Führen Sie beispielsweise die folgende Anweisung aus, um die Arbiterserverdefinition in diejenige des neuen Servers zu ändern.
ALTER MIRROR SERVER demo_arbiter AS ARBITER connection_string='SERVER=demo_arbiter2;HOST=localhost:6873'; |
Primär- und Spiegelserver trennen die Verbindung mit dem Arbiterserver und stellen eine Verbindung mit dem neuen Arbiterserver her.
Warten Sie ein paar Sekunden und stoppen Sie dann den alten Arbiterserver.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |