Um Clientanwendungen für die Verwendung von Transportschichtsicherheit zu konfigurieren, verwenden Sie den encryption [ENC]-Verbindungsparameter in Ihrer Verbindungszeichenfolge. Die Verbindungszeichenfolge sieht dann wie folgt aus (muss in einer einzigen Zeile eingegeben werden):
Encryption=tls( [ fips={ y | n }; ] trusted_certificates=public-certificate [ certificate_company=organization; ] [ certificate_name=common-name; ] [ certificate_unit=organization-unit ] )
öffentliches_Zertifikat ist der Pfad und Dateiname einer Datei, die ein oder mehrere Zertifikate enthält. Wenn Sie FIPS-zertifizierte RSA-Verschlüsselung verwenden, müssen Sie Ihre Zertifikate mit RSA generieren.
Organisation Zwingt den Client, Serverzertifikate nur zu akzeptieren, wenn das Feld "Organisation" auf dem Zertifikat mit diesem Wert übereinstimmt.
Common_Name Zwingt den Client, Serverzertifikate nur zu akzeptieren, wenn das Feld "Common Name" auf dem Zertifikat mit diesem Wert übereinstimmt.
Organisationseinheit Zwingt den Client, Serverzertifikate nur zu akzeptieren, wenn das Feld "Organisationseinheit" auf dem Zertifikat mit diesem Wert übereinstimmt.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |