Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank-Monitoring » SQL Anywhere-Monitor » Praktische Einführung: Überwachen von Ressourcen mit dem Monitor

 

Lektion 5: Neue Dashboards und Widgets hinzufügen

Fügen Sie ein Dashboard und Widgets zum Monitor hinzu, um Informationen über Ressourcen anzuzeigen.

Voraussetzungen

In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Beim Monitor anmelden.

In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie die Rollen und Privilegien haben, die im Abschnitt "Privilegien" am Anfang dieser praktischen Einführung aufgeführt sind: Praktische Einführung: Überwachen von Ressourcen mit dem Monitor.

Kontext und Bemerkungen

Dashboards sind benutzerspezifisch. Jeder Benutzer kann die in seinen Dashboards vorhandenen Widgets hinzufügen, bearbeiten oder löschen.

 Aufgabe
  1. Klicken Sie auf Dashboards » Neues hinzufügen.

    1. Klicken Sie auf Ein Dashboard zur Überwachung der folgenden Ressource und wählen Sie die Ressource.

    2. Im Feld Dashboard-Name geben Sie Benutzer_Hans ein.

    3. Geben Sie im Feld Anzahl von Spalten den Wert 2 ein.

    4. Klicken Sie auf OK.

    Ein neues Dashboard wird angezeigt, mit den folgenden Widgets:

    • Für Datenbanken   Alarmliste, Wichtigste Performance-Metriken, Serverinformationen und Verbindungen.

    • Für MobiLink   Alarmliste, Wichtigste Performance-Metriken, Serverinformationen und Verbindungen.

    • Für Relay Server   Alarmliste und Wichtigste Performance-Metriken.

  2. Fügen Sie ein Metriken-Widget hinzu, um statt der Standard-Sparklines Diagramme anzuzeigen.

    1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Dashboards user_joe auf Anpassen » Widget hinzufügen.

    2. Klicken Sie auf Metriken und anschließend auf Weiter.

    3. Im Feld Wie möchten Sie dieses Widget nennen? geben Sie Metrics display ein.

    4. Im Feld Welche Ressource interessiert Sie? klicken Sie auf demo16 für einen Datenbankserver, MobiLinkServerSample für einen MobiLink-Server bzw. die Relay Server-Farmressource für Relay Server.

    5. Im Feld Welche Art von Anzeige möchten Sie? klicken Sie auf Diagramm.

    6. Unter Welche Metriken möchten Sie anzeigen? klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:

      • Für Datenbanken   CPU-Nutzung, Verarbeitete Abfragen und Speichermetriken » Cachegröße.

      • Für MobiLink   Synchronisationsmetriken

      • Für Relay Server   CPU-Nutzung

    7. Klicken Sie auf Erstellen.

    Ein Widget mit dem Namen Metrics display erscheint im Dashboard.

    Um die Größe eines Widgets zu maximieren, klicken Sie im Widget-Fensterausschnitt auf den Pfeil am Dropdown-Menü und anschließend auf Maximieren.

    Um Details im Diagramm anzuzeigen, positionieren Sie den Cursor über bestimmten Punkten.

Ergebnisse

Sie haben ein Dashboard und ein Metriken-Widget für Ihre Ressource erstellt.

Nächste Schritte

Gehen Sie weiter zu Lektion 6: Datenbankverbindungen schließen.

 Siehe auch