Verwenden Sie zum Neustarten eine Live-Sicherung auf einem separaten Computer von dem Primärcomputer, auf dem Ihre Produktionsdatenbank ausgeführt wird.
Voraussetzungen
Auf dem Sekundärcomputer muss SQL Anywhere installiert sein.
Sie müssen das BACKUP DATABASE-Systemprivileg haben.
Kopieren Sie die vollständige Sicherung der Transaktionslogdatei und die Live-Sicherung des Transaktionslogs in ein Verzeichnis, in dem sie an der Sicherungskopie der Datenbankdatei angewendet werden können.
Benennen Sie die aktuelle Transaktionslogdatei, deren Name dem erwarteten Transaktionslog-Dateinamen entspricht, um oder löschen Sie sie (falls vorhanden).
Starten Sie den Datenbankserver mit der Option -ad, um die Transaktionslogs in dem im Schritt 1 erstellten Verzeichnis anzuwenden, und bringen Sie die Datenbank auf den letzten Stand:
dbeng16 "database-name.db" -ad directory-name |
Der Datenbankserver fährt automatisch herunter, sobald das Transaktionslog übernommen wurde.
Starten Sie den Datenbankserver auf normale Weise und geben Sie den Benutzerzugriff frei. Jede neue Aktivität wird in ein neues Transaktionslog geschrieben.
Führen Sie eine Live-Sicherung des Transaktionslogs auf dem Sekundärcomputer durch.
dbbackup -l path\filename.log -c "connection-string" |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |