Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » SQL Anywhere-Datenbankserver » Authentifizierte SQL Anywhere-Anwendungen » Entwicklung authentifizierter Anwendungen

 

Datenbanken authentifizieren (SQL)

Sie können eine Datenbank mit der SET OPTION-Anweisung authentifizieren.

Voraussetzungen

Sie müssen das SET ANY SYSTEM OPTION-Systemprivileg haben, um diese Option setzen zu können.

 Aufgabe
  1. Setzen Sie die database_authentication-Option für die Datenbank mithilfe der folgenden SQL-Authentifizierungsanweisung:

    SET OPTION PUBLIC.database_authentication='company=company-name;
         application=application-name;
         signature=database-signature';
    Hinweis

    Dem Syntaxbeispiel wurden Zeilenschaltungen hinzugefügt, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die Syntax muss jedoch ohne Zeilenumbrüche und ohne Leerstellen zwischen dem Gleichheitszeichen und Semikola ausgeführt werden.

    Die Argumente company-name und application-name sind die Werte, die Sie beim Erwerb Ihrer Signatur an Sybase übermittelt haben, und database-signature ist die Datenbanksignatur, die Sie von Sybase erhalten haben.

  2. Starten Sie die Datenbank neu, damit die Option in Kraft tritt.

Ergebnisse

Die Datenbank wird authentifiziert.

Nächste Schritte

Sie können die Authentifizierungsanweisung in einem SQL-Skript speichern, um die Eingabe der langen Signatur zu vermeiden. Sie können das SQL-Skript von Interactive SQL aus ausführen, indem Sie auf Datei » Skript ausführen klicken.

Wenn Sie die Authentifizierungsanweisung in der Datei authenticate.sql im Unterverzeichnis Scripts Ihres SQL Anywhere-Installationsverzeichnisses erstellen und die Authentifizierungsanweisung in dieser Datei speichern, wird sie angewendet, wenn Sie eine Datenbank erstellen, neu aufbauen oder ein Upgrade durchführen.

 Siehe auch