Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » SQL Anywhere-Datenbankserver » Protokollieren von Datenbankserver-Aktionen

 

Datenbankservermeldungen in einer Datei protokollieren

Standardmäßig werden Datenbankservermeldungen an das Meldungsfenster des Datenbankservers gesendet. Mithilfe der Befehlszeilenoption -o können Sie die Ausgabe in eine Logdatei schreiben. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Ausgabe in eine Logdatei mit dem Namen mydbserver_messages.txt zu schreiben:

dbsrv16 -o mydbserver_messages.txt -c ...

Sie können die Größe der Datenbankserver-Meldungslogdatei steuern und festlegen, was geschehen soll, wenn eine Datei die Maximalgröße erreicht:

  • Verwenden Sie die Option -o um festzulegen, dass eine Datenbankserver-Meldungslogdatei verwendet werden soll und um einen Namen anzugeben.

  • Verwenden Sie die Option -ot, um festzulegen, dass eine Datenbankserver-Meldungslogdatei verwendet werden soll, und um einen Namen anzugeben, wenn der vorherige Inhalt der Datei gelöscht werden soll, bevor neue Meldungen an sie gesendet werden.

  • Verwenden Sie zusätzlich zur Option -o oder -ot die Option -on, um die Größe anzugeben, bei der die Logdatei mit der Erweiterung .old umbenannt und eine neue Datei mit dem ursprünglichen Namen gestartet wird.

  • Zusätzlich zu den Optionen -o oder -ot legen Sie mit der Option -os die Größe fest, bei der eine neue Datenbankserver-Meldungslogdatei mit einem neuen Namen gestartet wird, der auf dem Datum und einer sequenziellen Nummer basiert.

Sie können eine separate Datei zur Protokollierung von Startfehlern, schwerwiegenden Fehlern und Assertierungen angeben, indem Sie die Option -oe verwenden.

Es wird empfohlen, dass Sie den Namen der Datenbankserver-Nachrichtenlogdatei nicht mit .log abschließen, weil dies zu Problemen bei Dienstprogrammen führen kann, die Vorgänge unter Verwendung des Transaktionslogs ausführen.

 Siehe auch