Wenn Sie sich bei einem Computer mit einer Benutzer-ID und einem Kennwort anmelden, wird eine Sitzung aufgenommen. Wenn Sie einen Datenbankserver oder eine andere Anwendung starten, läuft sie in dieser Sitzung. Wenn Sie sich abmelden, werden alle in dieser Sitzung geöffneten Anwendungen heruntergefahren.
Wenn der Datenbankserver jederzeit verfügbar sein muss, können Sie SQL Anywhere für Windows und für Unix so ausführen, dass der Datenbankserver weiterhin läuft, wenn Sie sich vom Computer abmelden.
Windows Dienst Sie können den Windows-Datenbankserver als Dienst ausführen. Diese Konfiguration ist möglicherweise für Server in Hochverfügbarkeitssystemen geeignet.
Unix-Daemon Sie können den Unix-Datenbankserver als Daemon betreiben, indem Sie die Option -ud verwenden. Damit kann der Datenbankserver im Hintergrund ausgeführt werden, und er läuft auch weiter, wenn Sie sich abmelden.
Linux-Dienst Sie können den Linux-Datenbankserver als Dienst ausführen. Die Konfiguration hat einige bedeutende Vorteile bei Servern, die ständig verfügbar sein müssen.
Windows-Dienste
Windows-Dienste erstellen (Sybase Central)
Windows-Dienste erstellen (Dienstprogramm dbsvc)
Windows-Dienste löschen (Sybase Central)
Windows-Dienste löschen (Dienstprogramm dbsvc)
Windows-Dienste konfigurieren
Einstellen der Aktualisierungsfrequenz
Windows-Dienste starten oder stoppen (Sybase Central)
Der Dienste-Manager von Windows
Dienstgruppen verwalten
Datenbankserver als Daemon unter Unix
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |