Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Hochverfügbarkeit und Scale-Out-Systeme mit Schreibschutz » SQL Anywhere-Scale-Out mit Schreibschutz

 

SQL Anywhere-Webdienste mit Hochverfügbarkeit und Scale-Out-Lösungen

Die folgenden SQL Anywhere-Komponenten sind für die Konfiguration von Lösungen mit hoher Verfügbarkeit und/oder Scale-Out für das Hosting von Webanwendungen erforderlich:

  • Relay Server (RS)   Der Relay Server ist der Eintrittspunkt für HTTP-Anforderungen (in der Regel aus dem Internet), der Funktionen für virtuelles Hosting und Lastverteilung bereitstellt. Der Relay Server akzeptiert HTTP-Anforderungen, die virtuelle Entitäten, eine so genannte Serverfarm, betreffen, und leitet sie weiter. Jede Serverfarm kann aus einer oder mehreren SQL Anywhere-Datenbanken oder Webservern bestehen. Der Relay Server ist der HTTP/Web-Zugriffspunkt, der alle HTTP-Anforderungen an einen geeigneten Backend-Server zur Verarbeitung weiterleitet.

  • Outbound Enabler (OE)   Der Outbound Enabler stellt eine Brücke zwischen dem Relay Server und einem Backend-Datenbankserver dar. Es gibt einen Outbound Enabler-Prozess pro Backend-Server, der sich in einer Serverfarm befindet. Seine Aufgabe ist es sicherzustellen, dass sein designierter Backend-Server betriebsbereit ist. Außerdem ist er dafür verantwortlich, einen Kommunikationskanal mit dem Relay Server einzurichten und Anforderungen an seinen Backend-Server weiterzuleiten. Da der Outbound Enabler die Verbindung mit dem Relay Server initiiert, kann er auf einfache Art eine abgehende Verbindung von einem LAN aus über eine Firewall an einen Relay Server in der DMZ herstellen. Siehe Outbound Enabler.

  • SQL Anywhere-(Backend-)Server    Beim SQL Anywhere-(Backend-)Server handelt es sich um eine erweiterte Datenbank und einen Webserver, der Webanwendungen, die vollständig in SQL geschrieben sind, hosten kann. SQL Anywhere-Server können für anspruchsvolle Umgebungen bereitgestellt werden, die Hochverfügbarkeit und Scale-Out-Lösungen erfordern. Hochverfügbarkeit bietet Fehlertoleranzfunktionen, um vor Unterbrechungen des Dienstes zu schützen und das Scale-Out stellt die Lastverteilung bereit, um den Durchsatz während Spitzenbelastungen zu erhöhen.

 Hochverfügbarkeit
 Scale-Out
 Hochverfügbarkeit plus Scale-Out
 Outbound Enabler-Konfiguration
 SQL Anywhere-Konfiguration
 Relay Server-Konfiguration
 Client-/Anwendungskonfiguration
 Siehe auch