Wenn Sie nur Teile Ihrer Datenbank verschlüsseln möchten, können Sie wählen, Spalten oder Tabellen zu verschlüsseln.
Die Spaltenverschlüsselung kann jederzeit für jede Spalte in jeder Tabelle vorgenommen werden. Die Tabellenverschlüsselung erfordert, dass die Tabellenverschlüsselungsoption für die Datenbank aktiviert ist. Die Tabellenverschlüsselungsoption wird bei der Erstellung der Datenbank (Initialisierung) aktiviert.
Tabellen verschlüsseln Sie können Folgendes verwenden:
Dienstprogramm Initialisierung (dbinit;). Siehe Dienstprogramm Initialisierung (dbinit).
CREATE DATABASE-Anweisung. Siehe CREATE DATABASE-Anweisung.
ALTER DATABASE-Anweisung. Siehe ALTER DATABASE-Anweisung.
CREATE ENCRYPTED TABLE DATABASE-Anweisung. Siehe CREATE ENCRYPTED DATABASE-Anweisung.
Spalten verschlüsseln ENCRYPT-Funktion. Siehe ENCRYPT-Funktion [Zeichenfolge].
Materialisierte Ansichten verschlüsseln ALTER MATERIALIZED VIEW-Anweisung. Siehe ALTER MATERIALIZED VIEW-Anweisung.
Spaltenverschlüsselung
Tabellenverschlüsselung
Tabellenverschlüsselung in Datenbanken aktivieren (SQL)
Tabellenverschlüsselung in Datenbank aktivieren (Dienstprogramm dbinit)
Tabellen verschlüsseln
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |