Setzen Sie Datenbankoptionen mit der SET OPTION-Anweisung. Sie hat folgende allgemeine Syntax:
SET [ EXISTING ] [ TEMPORARY ] OPTION [ userid. | PUBLIC. ]option-name = [ option-value ]
Sie können eine Benutzer-ID oder einen Rollennamen angeben, um die Option nur für diesen Benutzer oder für Berechtigungsempfänger dieser Rolle zu setzen. Sie können auch den Rollennamen PUBLIC angeben, mit dem die Optionen für Berechtigungsempfänger der PUBLIC-Rolle gesetzt werden. Standardmäßig wird neuen Benutzern die PUBLIC-Rolle erteilt. Wenn keine Benutzer-ID oder Rolle angegeben wurde, wird die Optionsänderung auf die derzeit angemeldete Benutzer-ID angewendet, die die SET OPTION-Anweisung ausgegeben hat.
Jede Option, ob benutzerdefiniert oder nicht, muss eine PUBLIC-Einstellung haben, bevor ein benutzerspezifischer Wert zugeordnet werden kann. Der Datenbankserver unterstützt bei benutzerdefinierten Optionen nicht das Setzen von TEMPORARY-Werten.
Wenn option-value nicht angegeben ist, wird der angegebene Optionswert auf den Wert dieser Option in der PUBLIC-Rolle zurückgesetzt. Durch Entfernen der TEMPORARY-Option wird der Optionswert auf die permanente Einstellung zurückgesetzt.
Ändern Sie Optionswerte nicht, während ein Cursor geöffnet ist. Ein Ändern der Optionswerte bei geöffnetem Cursor kann zu inkonsistenten Ergebnissen in dem Cursor führen. Beispiel: Wenn Sie die date_format-Option ändern, während ein Cursor geöffnet ist, kann dies dazu führen, dass einige Zeilen im alten Format zurückgegeben werden und einige Zeilen im neuen Format. Um sicherzustellen, dass die Zeilen in der Ergebnismenge konsistent mit dem neuen Optionswert berechnet werden, öffnen Sie den Cursor erst nach dem Ändern des Optionswerts.
In Datenbanken, die eine türkische Kollation verwenden oder die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen, werden beim Ausführen einer Abfrage für die SYSOPTION-Systemansicht oder einer Abfrage wie der folgenden möglicherweise keine übereinstimmenden Zeilen gefunden, wenn der Optionsname in der falschen Schreibweise verwendet wird:
SELECT * FROM sa_conn_properties( ) WHERE propname = 'BLOCKING'; |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |