Sie können eine Verbindung mit einer lokalen Datenbank herstellen, indem Sie das Dienstprogramm Interactive SQL an einer Eingabeaufforderung ausführen. Sie können die Datenbank und den Datenbankserver starten und eine Verbindung herstellen oder eine Verbindung mit einer laufenden Datenbank herstellen.
Voraussetzungen
Bei dieser Vorgehensweise wird angenommen, dass eine Datenbank auf einem Datenbankserver auf Ihrem Computer läuft. Wenn noch keine Datenbank läuft, starten Sie einen Datenbankserver und eine Datenbank. Führen Sie beispielsweise den folgenden Befehl aus, um die SQL Anywhere 16-Beispieldatenbank auf einem Datenbankserver zu starten:
dbsrv16 -n database-name "file path" |
Es gibt keine Voraussetzungen für diese Aufgabe.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Interactive SQL zu starten und sich mit einer Datenbank zu verbinden:
Option | Aktion | ||
---|---|---|---|
Datenbanken starten und Verbindungen herstellen |
|
||
Mit einer laufenden Datenbank verbinden |
|
Beispiel
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um über Interactive SQL einen Datenbankserver und eine Datenbank zu starten und eine Verbindung mit der Datenbank herzustellen:
dbisql -c "UID=DBA;PWD=sql;ServerName=mydemo;DBF=%SQLANYSAMP16%demo.db" |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |