Verwenden Sie das Dienstprogramm dbconsole, um Datenbankserververbindungen zu verwalten und zu überwachen.
Voraussetzungen
Um mit Privilegien verbundene Vorgänge mithilfe des SQL Anywhere-Konsolendienstprogramms (dbconsole) ausführen zu können, müssen Sie die Privilegien für den betreffenden Vorgang haben.
Linux Sie müssen eine Version von Linux verwenden, die die Linux-Desktop-Symbole unterstützt. Die Desktop-Symbole müssen bei der Installation von SQL Anywhere installiert worden sein.
Unix Das Sourcen der SQL Anywhere-Dienstprogramme muss bereits abgeschlossen sein. Siehe Unix- und Mac OS X-Umgebungsvariablen.
Starten Sie das SQL Anywhere-Konsolendienstprogramm und stellen Sie eine Verbindung mit einer Datenbank her.
Option | Aktion | ||
---|---|---|---|
Befehlszeile |
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Wenn Sie die Option -c weglassen, die Verbindungsparameter für die Datenbank angibt, oder wenn Sie nicht genügend Verbindungsparameter angeben, wird das Fenster Verbinden angezeigt, in dem Sie Verbindungsinformationen für die Datenbank eingeben können. |
||
Windows |
Klicken Sie auf Start » Programme » SQL Anywhere 16 » Administrationstools » SQL Anywhere-Konsole. |
||
Linux |
|
||
Mac OS X |
|
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |