Das TCP/IP-Kommunikationsprotokoll ist erforderlich, wenn ein SQL Anywhere-Datenbankserver als Open Server verwendet wird. Dieses Protokoll wird für den Netzwerkserver standardmäßig gestartet.
Sie können den Personal Datenbankserver als Open Server für die Kommunikation auf demselben Computer verwenden, weil er das TCP/IP-Protokoll unterstützt. Sie müssen das Protokoll beim Starten des Personal Servers anfordern. Der folgende Befehl startet beispielsweise das TCP/IP-Kommunikationsprotokoll:
dbeng16 -x tcpip -n myserver c:\mydata.db |
Der SQL Anywhere-Datenbankserver kann andere Anwendungen über das TCP/IP-Protokoll bedienen, während er gleichzeitig auch Sybase Open Client-Anwendungen über TDS bedient.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |