Trennt Verbindungen, die seit der angegebenen Anzahl von Minuten keine Anforderung gesendet haben. Der Höchstwert ist 32767. Ein Clientsystem hält während einer Datenbanktransaktion Sperren
aufrecht, bis die Transaktion abgeschlossen ist oder die Verbindung beendet wird. Die Option -ti dient dazu, inaktive Verbindungen
zu trennen, damit deren Sperren aufgehoben werden.
Die Option -ti ist sinnvoll, wenn sie in Verbindung mit "dbsrv16" eingesetzt wird, weil die meisten Verbindungen über Netzwerkverbindungen
(TCP) erfolgen).
Die Option -ti ist mit dbeng16 nur für lokale TCP/IP-Verbindungen sinnvoll. Die Verwendung von -ti hat keine Auswirkung auf
Shared Memory-Verbindungen mit einem Personal Server, aber Sie können ein Timeout für die Verbindung angeben, das für Shared
Memory-Verbindungen gilt. Standardmäßig wird vom Personal Datenbankserver TCP/IP nicht gestartet. Siehe Datenbankserveroption -x .
Das Einstellen des Werts auf Null deaktiviert die Suche nach inaktiven Verbindungen, daher werden keine Verbindungen getrennt.
Wenn der Idle-Verbindungsparameter nicht verwendet wird, hängt der Inaktivitäts-Timeoutwert für TCP/IP-Verbindungen von der
Datenbankserveroption -ti ab. Wenn die Datenbankserveroption -ti und der Idle-Verbindungsparameter angegeben werden, hängt
der Inaktivitäts-Timeoutwert vom Verbindungsparameter ab.