In dieser Lektion fügen Sie die SQL Anywhere-Beispieldatenbank als zu überwachende Ressource hinzu.
Voraussetzungen
In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Beim Monitor anmelden.
In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie die Rollen und Privilegien haben, die im Abschnitt "Privilegien" am Anfang dieser praktischen Einführung aufgeführt sind: Praktische Einführung: Überwachen von Ressourcen mit dem Monitor.
Starten Sie die Ressource, die Sie überwachen möchten. Wenn Sie etwa die Beispieldatenbank starten möchten, klicken Sie auf Start » Programme » SQL Anywhere 16 » SQL Anywhere » Netzwerkserver-Beispiel.
Klicken Sie im Monitor auf Extras » Administration.
Klicken Sie auf Ressourcen und anschließend auf Hinzufügen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Datenbankressource hinzufügen
Klicken Sie auf SQL Anywhere Server und anschließend auf Weiter.
Im Feld Name geben Sie demo16 ein und klicken dann auf Weiter.
Im Feld Host geben Sie localhost und im Feld Server geben Sie demo16 ein.
Klicken Sie auf Erstellen.
Wenn Sie nach der erforderlichen Autorisierung gefragt werden, geben Sie im Feld Benutzer-ID den Wert DBA ein und im Feld Kennwort den Wert sql. Klicken Sie auf OK.
Die Ressource wird hinzugefügt und die Überwachung der Ressource beginnt automatisch.
Klicken Sie zweimal auf Schließen.
Klicken Sie auf Dashboards » Übersicht.
Die Ressource erscheint in der Ressourcenliste.
Klicken Sie auf die Ressource, um das Dashboard zu öffnen und die gesammelten Metriken anzuzeigen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |