Einige DLL -Dateien erfordern eine Registrierung, wenn sie für die Verwendung mit SQL Anywhere bereitgestellt werden. Bei Windows Vista oder späteren Versionen von Windows müssen Sie den SQL Anywhere-Agenten für Vorgänge mit erweiterten Berechtigungen einbeziehen (dbelevate16.exe), der die erforderlichen Privilegien für die Registrierung bzw. Deregistrierung von DLLs unterstützt. Außerdem erfordert der ODBC-Treiber unter Windows Mobile keine Registrierung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese DLLs zu registrieren, darunter ein Installationsskript oder die Verwendung des Dienstprogramms regsvr32 unter Windows bzw. des Dienstprogramms regsvrce unter Windows Mobile. Sie können auch einen Befehl in eine Batchdatei einbeziehen.
In der folgenden Tabelle werden die DLLs aufgelistet, die beim Deployment unter Windows eine Registrierung erfordern:
Datei | Beschreibung |
---|---|
dbctrs16.dll | Die Zähler für den SQL Anywhere-Systemmonitor. |
dbodbc16.dll | Der SQL Anywhere-ODBC-Treiber. |
dboledb16.dll | Der SQL Anywhere OLE DB-Provider. |
dboledba16.dll | Das Schema-Assist-Modul des SQL Anywhere OLE DB-Providers (nur Windows). |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |