Mit dem ClickOnce-Deployment können Sie .NET-Anwendungen auf einem Webserver oder einem Netzlaufwerk publizieren, um die Installation zu vereinfachen. Microsoft Visual Studio unterstützt das Publizieren und Aktualisieren von mit der ClickOnce-Technologie bereitgestellten Anwendungen.
Zur Unterstützung des Deployments für die nicht verwalteten Codeteile des SQL Anywhere .NET-Datenproviders wird eine Beispiel-Deployment-Anwendung bereitgestellt, die veranschaulicht, wie Sie DLLs als Ressourcen zur bereitzustellenden .NET-Anwendung hinzufügen können. Der Quellcode für diese Beispielanwendung befindet sich im Ordner %SQLANYSAMP16%\SQLAnywhere\ADO.NET\DeployUtility.
Build.cmd Diese Batchdatei zeigt, wie Sie die nicht verwalteten DLLs für den SQL Anywhere .NET-Datenprovider als Ressourcen zur Programmdatei Ihrer Anwendung hinzufügen. Insbesondere wird gezeigt, wie Sie die 32-Bit-DLLs, dblgen16.dll, dbicu16.dll und dbicudt16.dll, als Ressourcen zu einer .NET-Anwendung hinzufügen. Diese Methode kann auf die 64-Bit-Versionen der DLLs erweitert werden.
Program.cs Dieses Beispielprogramm zeigt, wie Sie auf die DLLs zugreifen, die als Ressourcen zu Ihrer Anwendung hinzugefügt wurden, und sie in ein Verzeichnis schreiben, in dem Sie vom SQL Anywhere .NET-Datenprovider verwendet werden können. Diese Methode kann optimiert werden, um 32-Bit- und 64-Bit-DLLs zu verarbeiten.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |