Wenn Sie die aktuelle Version des SQL Anywhere .NET-Datenproviders deinstallieren möchten, müssen Sie folgendermaßen vorgehen.
Stellen Sie sicher, dass Visual Studio nicht läuft.
Verwenden Sie das SetupVSPackage-Tool zur Deinstallation der .NET-Assemblys. SetupVSPackage erfordert Administratorrechte für Windows Vista und höher. Wenn Sie eine Eingabeaufforderung verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Administratorrechte vorhanden sind.
Führen Sie für .NET 2.0/3.x folgenden Befehl aus: %SQLANY16%\Assembly\v2\SetupVSPackage.exe /uninstall.
Führen Sie für .NET 4.x folgenden Befehl aus: %SQLANY16%\Assembly\v4\SetupVSPackage.exe /uninstall.
Die Kurzform für /uninstall ist /u.
Wenn alle Builds von Version 16.0 des SQL Anywhere .NET-Datenproviders deinstallieren möchten, müssen Sie folgendermaßen vorgehen.
Stellen Sie sicher, dass Visual Studio nicht läuft.
Verwenden Sie das SetupVSPackage-Tool zur Deinstallation aller Builds der .NET-Assemblys. SetupVSPackage erfordert Administratorrechte für Windows Vista und höher. Wenn Sie eine Eingabeaufforderung verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Administratorrechte vorhanden sind.
Führen Sie für .NET 2.0/3.x folgenden Befehl aus: %SQLANY16%\Assembly\v2\SetupVSPackage.exe /uninstallall.
Führen Sie für .NET 4.x folgenden Befehl aus: %SQLANY16%\Assembly\v4\SetupVSPackage.exe /uninstallall.
Die Kurzform für /uninstallall ist /ua.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |