Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Embedded SQL » Beispielprogramme mit Embedded SQL

 

Beispielprogramm für statische Cursor ausführen

Führen Sie das Beispielprogramms für statische Cursor aus.

Voraussetzungen

Unter Windows ist eine neue Version von Microsoft Visual Studio erforderlich.

Bei x86/x64-Plattform-Builds mit Visual Studio müssen Sie die richtige Umgebung zum Kompilieren und Verknüpfen einrichten. Dies erfolgt in der Regel in Visual Studio mit vcvars32.bat oder vcvars64.bat (in älteren Versionen von Visual Studio vcvarsamd64.bat).

Kontext und Bemerkungen

Die Programmdateien und der entsprechende Quellcode befinden sich im Verzeichnis %SQLANYSAMP16%\SQLAnywhere\C. Unter Windows Mobile ist ein weiteres Beispiel im Verzeichnis \SQLAnywhere\CE\esql_sample verfügbar.

 Aufgabe
  1. Starten Sie die SQL Anywhere-Beispieldatenbank demo.db.

  2. Dateien zum Aufbauen der Beispielprogramme werden mit dem Beispielcode mitgeliefert.

    Führen Sie unter Windows die Batchdatei build.bat aus.

    Wenn Aufbaufehler ausgegeben werden, versuchen Sie, die Zielplattform (x86 oder x64) als Argument für build.bat anzugeben. Hier sehen Sie ein Beispiel.

    build x64

    Verwenden Sie unter Windows Mobile die Projektdatei esql_sample.sln für Microsoft Visual C++. Diese Datei befindet sich unter SQLAnywhere\CE\esql_sample.

    Verwenden Sie unter Unix das Shell-Skript build.sh, um das Beispiel aufzubauen.

  3. Führen Sie unter 32-Bit-Windows die Datei curwin.exe aus.

    Führen Sie unter 64-Bit-Windows die Datei curx64.exe aus.

    Führen Sie unter Unix die Datei cur aus.

  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Ergebnisse

Die verschiedenen Befehle verändern einen Datenbankcursor und geben Abfrageergebnisse am Bildschirm aus. Geben Sie einfach den Buchstaben des Befehls ein, den Sie ausführen möchten. Bei einigen Systemen müssen Sie anschließend die Eingabetaste drücken, um den Befehl auszuführen.