In SQL Anywhere können Sie DISH-Dienste erstellen, die als SOAP-Endpunkte für Gruppen von SOAP-Diensten agieren. DISH-Dienste erstellen auch automatisch WSDL-Dokumente (Web Services Description Language), mit denen SOAP-Client-Toolkits die notwendigen Schnittstellen für den Datenaustausch mit den durch die WSDL beschriebenen SOAP-Diensten generieren können. SOAP-Dienste können ohne Wartung der DISH-Dienste hinzugefügt und entfernt werden, weil der aktuelle Arbeitssatz von SOAP über HTTP-Diensten immer bereitgestellt wird.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |