Einige Datentypen haben in SQL Anywhere andere Wertebereiche als in Open Client. In solchen Fällen kann es zu Überlauffehlern während der Abfrage oder des Einfügens von Daten kommen.
Die folgende Tabelle zeigt Open Client-Anwendungsdatentypen, die zwar SQL Anywhere-Datentypen zugeordnet werden können, aber nur mit einigen Einschränkungen im Wertebereich möglicher Werte.
Normalerweise wird der Open Client-Datentyp einem SQL Anywhere-Datentyp zugeordnet, der einen größeren Bereich möglicher Werte hat. Deshalb ist es möglich, einen Wert an SQL Anywhere zu übergeben, der zwar akzeptiert und in einer Datenbank gespeichert wird, der aber zu groß ist, um von einer Open Client-Anwendung abgerufen zu werden.
Datentyp | Untere Open Client-Grenze | Obere Open Client-Grenze | Untere SQL Anywhere-Grenze | Obere SQL Anywhere-Grenze |
---|---|---|---|---|
MONEY | -922 377 203 685 477.5808 | 922 377 203 685 477.5807 | -999 999 999 999 999,9999 | 999 999 999 999 999,9999 |
SMALLMONEY | -214 748.3648 | 214 748.3647 | -999 999,9999 | -999 999,9999 |
DATETIME [1] | 1. Januar 1753 | 31. Dezember 9999 | 1. Januar 0001 | 31. Dezember 9999 |
SMALLDATETIME | 1. Januar 1900 | 6. Juni 2079 | 1. Januar 0001 | 31. Dezember 9999 |
[1] Für frühere Versionen als OpenClient 15.5; sonst wird der gesamten Bereich der Datumsangaben von 0001-01-01 bis 9999-12-31 unterstützt.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |