Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Datenbanktools-Schnittstelle (DBTools)

 

Initialisierung und Finalisierung der DBTools-Bibliothek

Bevor Sie andere DBTools-Funktionen verwenden, müssen Sie DBToolsInit aufrufen. Wenn Sie die DBTools-Bibliothek nicht mehr verwenden, müssen Sie DBToolsFini aufrufen.

Die Funktionen DBToolsInit und DBToolsFini dienen hauptsächlich dazu, der DBTools-Bibliothek das Laden und Entladen der SQL Anywhere-Meldungsbibliothek zu ermöglichen. Die Meldungsbibliothek enthält lokalisierte Versionen aller Fehlermeldungen und Eingabeaufforderungen, die DBTools intern verwendet. Wenn DBToolsFini nicht aufgerufen wird, kann die Referenznummer der Meldungsbibliothek nicht heruntergezählt werden, sodass diese Meldungsbibliothek nicht entladen wird. Achten Sie daher immer darauf, dass zu jedem Aufruf von DBToolsInit als Gegenstück DBToolsFini aufgerufen wird.

Das folgenden Programmcodebeispiel zeigt, wie DBTools initialisiert und wieder beendet wird:



// Declarations
a_dbtools_info  info;
short           ret;

//Initialize the a_dbtools_info structure
memset( &info, 0, sizeof( a_dbtools_info) );
info.errorrtn = (MSG_CALLBACK)MyErrorRtn;

// initialize the DBTools library
ret = DBToolsInit( &info );
if( ret != EXIT_OKAY ) {
    // library initialization failed
    ...
}
// call some DBTools routines ...
...
// finalize the DBTools library
DBToolsFini( &info );