Sie können SQL Anywhere als Datenbankserver oder als Ressourcen-Manager einsetzen, der an verteilten Transaktionen teilnimmt, die von einem Transaktionsserver koordiniert werden.
Eine dreischichtige Umgebung, in der ein Anwendungsserver zwischen Clientanwendung und einer Reihe von Ressourcen-Managern sitzt, ist eine übliche Umgebung für verteilte Transaktionen. Sybase EAServer und einige andere Anwendungsserver sind ebenfalls Transaktionsserver.
Sybase EAServer und Microsoft Transaction Server verwenden beide den Microsoft Distributed Transaktionskoordinator (DTC) zum Koordinieren der Transaktionen. SQL Anywhere bietet Unterstützung für verteilte Transaktionen, die vom DTC-Service kontrolliert werden, sodass Sie SQL Anywhere mit einem dieser Anwendungsserver oder einem anderen DTC-basierten Produkt verwenden können.
Wenn Sie SQL Anywhere in eine dreischichtige Umgebung integrieren, muss der Großteil der Arbeit vom Anwendungsserver erledigt werden. Dieser Abschnitt enthält eine Einführung in die Konzepte und die Architektur der dreischichtigen Datenverarbeitung sowie ein Überblick über die relevanten SQL Anywhere-Funktionen. Es wird nicht beschrieben, wie Ihr Anwendungsserver für die Arbeit mit SQL Anywhere konfiguriert werden muss. Weitere Hinweise finden Sie in der Dokumentation Ihres Anwendungsservers.
Dreischichtige Datenverarbeitungsarchitektur
Verteilte Transaktionen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |