Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Unterstützung für externe Umgebungen in SQL Anywhere

 

Die externe PHP-Umgebung

SQL Anywhere stellt Unterstützung für gespeicherte PHP-Prozeduren und -Funktionen bereit. Eine gespeicherte PHP-Prozedur oder -Funktion verhält sich wie eine gespeicherte SQL-Prozedur oder Funktion, abgesehen davon, dass der Code für die Prozedur oder Funktion in PHP geschrieben ist und die Ausführung der Prozedur oder Funktion außerhalb des Datenbankservers stattfindet (d.h. innerhalb einer PHP-Programminstanz). Es gibt eine separate Instanz des PHP-Programms für jede Verbindung, die gespeicherte PHP-Prozeduren und -Funktionen verwendet. Dieses Verhalten unterscheidet sich deutlich von gespeicherten Java-Prozeduren und Funktionen. Bei Java gibt es eine Instanz der Java VM für jede Datenbank statt einer Instanz für jede Verbindung. Der andere Hauptunterschied zwischen PHP und Java besteht darin, dass gespeicherte PHP-Prozeduren keine Ergebnismengen zurückgeben, während gespeicherte Java-Prozeduren Ergebnismengen zurückgeben können. PHP gibt nur ein Objekt vom Typ LONG VARCHAR zurück, was die Ausgabe des PHP-Skripts darstellt.

Um PHP in der Datenbank verwenden zu können, müssen Sie den SQL Anywhere-PHP-Treiber und das SQL Anywhere PHP External Environment-Modul installieren und PHP so konfigurieren, dass PHP diese Komponenten finden und laden kann. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie dazu vorgehen.


PHP External Environment-Modul unter Windows oder Unix installieren
PHP aus der Datenbank verwenden