Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Java in der Datenbank » Häufig gestellte Fragen zu Java in der Datenbank

 

Eigene Java-Klassen in Datenbanken verwenden

Die Sprache Java ist leistungsfähiger als SQL. Java ist eine objektorientierte Sprache, ihre Anweisungen (Quellcode) werden daher in Form von Klassen geliefert. Um Java in einer Datenbank auszuführen, schreiben Sie die Java-Instruktionen außerhalb der Datenbank in kompilierte Klassen (Bytecode), bei denen es sich um Binärdateien mit Java-Instruktionen handelt.

Kompilierte Klassen können aus Clientanwendungen genauso leicht und auf dieselbe Weise aufgerufen werden wie gespeicherte Prozeduren. Java-Klassen können Informationen über den Gegenstand der Klasse und Computerlogik enthalten. Sie können beispielsweise Java-Code planen, schreiben und kompilieren, um eine Employees-Klasse mit verschiedenen Methoden zu erstellen, die Vorgänge in einer Employees-Tabelle ausführen. Sie installieren Ihre Java-Klassen als Objekte in einer Datenbank und schreiben SQL-Mantelfunktionen oder -Prozeduren, um die Methoden in den Java-Klassen aufzurufen.

Nach der Installation können Sie diese Klassen mithilfe von gespeicherten Prozeduren über den Datenbankserver ausführen. Beispiel: Die folgende Anweisung erstellt die Schnittstelle für eine Java-Prozedur:

CREATE PROCEDURE MyMethod() 
EXTERNAL NAME 'JDBCExample.MyMethod()V' 
LANGUAGE JAVA;

SQL Anywhere ermöglicht eine Laufzeit-Umgebung für Java-Klassen und ist keine Java-Entwicklungsumgebung. Sie benötigen eine Java-Entwicklungsumgebung, z.B. das Java Development Kit (JDK), um Java zu schreiben und zu kompilieren. Außerdem benötigen Sie eine Java-Laufzeitumgebung, um Java-Klassen auszuführen.

Sie können viele der Klassen verwenden, die Teil der Java-API sind, wie sie mit dem Java Development Kit geliefert wird. Sie können auch Klassen verwenden, die von Java-Entwicklern erstellt und kompiliert wurden.

 Siehe auch