Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Java in der Datenbank » Besondere Funktionen von Java-Klassen in der Datenbank

 

Ergebnismengen aus Java-Methoden zurückgeben

Schreiben Sie eine Java-Methode, die eine Ergebnismenge an die aufrufende Umgebung zurückgibt, und binden Sie diese Methode in eine in SQL geschriebene gespeicherte Prozedur ein, die als EXTERNAL NAME of LANGUAGE JAVA deklariert ist.

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um Ergebnismengen aus einer Java-Methode zurückzugeben:

  1. Achten Sie darauf, dass die Java-Methode als öffentlich und statisch in einer öffentlichen Klasse deklariert wird.

  2. Für jede Ergebnismenge, die die Methode zurückgeben soll, muss die Methode einen Parameter vom Typ java.sql.ResultSet[] haben. Diese Ergebnismengen-Parameter müssen am Ende der Parameterliste stehen.

  3. In der Methode erstellen Sie erst eine Instanz von java.sql.ResultSet und ordnen sie dann einem der ResultSet[]-Parameter zu.

  4. Erstellen Sie eine in SQL geschriebene gespeicherte Prozedur des Typs EXTERNAL NAME LANGUAGE JAVA. Dieser Prozedurtyp ist ein Wrapper für eine Java-Methode. Sie können einen Cursor für die Ergebnismenge der SQL-Prozedur auf dieselbe Weise verwenden wie jede andere Prozedur, die Ergebnismengen zurückgibt.

    Hinweise zur Syntax für gespeicherte Prozeduren, die als Wrapper für Java-Methoden verwendet werden, finden Sie unter CREATE PROCEDURE-Anweisung [externer Aufruf].

 Beispiel
 Siehe auch