Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » JDBC-Unterstützung » Verbindung von einer serverseitigen JDBC-Klasse aus herstellen

 

Beispiel für eine serverseitige Verbindung ausführen

Die Schritte zum Erstellen und Ausführen einer serverseitigen JDBC-Anwendung werden anhand eines Beispiels gezeigt.

Voraussetzungen

Ein Java Development Kit (JDK) muss installiert sein.

Sie müssen die folgenden Systemprivilegien haben.

  • MANAGE ANY EXTERNAL OBJECT zum Installieren von Java-Klassen

  • CREATE PROCEDURE und CREATE EXTERNAL REFERENCE zum Erstellen von externen Prozeduren

Kontext und Bemerkungen

Zwei verschiedene Typen von Verbindungen mit JDBC können hergestellt werden. Eine ist die clientseitige Verbindung und die andere ist die serverseitige Verbindung. Im folgenden Beispiel wird eine serverseitige Verbindung verwendet.

 Aufgabe
  1. Wechseln Sie an einer Eingabeaufforderung in das Verzeichnis %SQLANYSAMP16%\SQLAnywhere\JDBC.

    cd %SQLANYSAMP16%\SQLAnywhere\JDBC
  2. Beim serverseitigen JDBC ist es nicht erforderlich, die CLASSPATH-Umgebungsvariable zu setzen, außer wenn der Server aus einem anderen aktuellen Arbeitsverzeichnis gestartet wird.

    set classpath=.;%SQLANYSAMP16%\SQLAnywhere\JDBC
  3. Starten Sie einen Datenbankserver mit der Beispieldatenbank auf Ihrem lokalen Computer, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    dbsrv16 "%SQLANYSAMP16%\demo.db"
  4. Geben Sie folgenden Befehl ein, um das Beispiel zu kompilieren:

    javac JDBCConnect2.java
  5. Installieren Sie die Klasse mithilfe von Interactive SQL in derselben Datenbank. Führen Sie die folgende Anweisung aus (wobei möglicherweise ein Pfad zur Klassendatei erforderlich ist):

    INSTALL JAVA NEW
    FROM FILE 'JDBCConnect2.class';

    Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Klasse mit Sybase Central zu installieren. Während Sie mit der Beispieldatenbank verbunden sind, öffnen Sie den Unterordner Java unter Externe Umgebungen und klicken auf Datei » Neu » Java-Klasse. Befolgen Sie dann die Anweisungen im Assistenten.

  6. Definieren Sie eine gespeicherte Prozedur namens JDBCConnect, die als Wrapper für die Methode JDBCConnect2.main in der Klasse agiert:

    CREATE PROCEDURE JDBCConnect(OUT args LONG VARCHAR)
      EXTERNAL NAME 'JDBCConnect2.main([Ljava/lang/String;)V'
      LANGUAGE JAVA;
  7. Rufen Sie die Methode JDBCConnect2.main wie folgt auf:

    CALL JDBCConnect();

    Beim ersten Aufruf einer Java-Klasse in einer Sitzung muss die Java VM gestartet werden. Dies kann einige Sekunden dauern.

  8. Überprüfen Sie, ob im Meldungsfenster des Datenbankservers eine Liste mit Identifizierungsnummern und Kundennamen angezeigt wird.

    Wenn der Verbindungsversuch fehlschlägt, erscheint stattdessen eine Fehlermeldung. Prüfen Sie, ob Sie alle erforderlichen Schritte ausgeführt haben.

Ergebnisse

Eine Liste von Identifizierungsnummern mit Kundennamen wird im Meldungsfenster des Datenbankservers angezeigt.