Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Ruby-Unterstützung

 

SQL Anywhere-Ruby-API-Unterstützung

Es gibt drei verschiedene Ruby-APIs, die von SQL Anywhere unterstützt werden. Erstens wird die SQL Anywhere Ruby-API angeboten. Diese API bietet einen Ruby-Wrapper für die Schnittstelle, die von der SQL Anywhere C-API exponiert wird. Zweitens wird Unterstützung für ActiveRecord, einen objektrelationalen Mapper angeboten, der Teil des Webentwicklungs-Frameworks Ruby on Rails ist. Und drittens wird Unterstützung für Ruby DBI angeboten. SQL Anywhere stellt einen Ruby-Datenbanktreiber (DBD) bereit, der mit DBI verwendet werden kann.

Im SQL Anywhere für Ruby-Projekt sind drei verschiedene Pakete verfügbar. Die einfachste Möglichkeit, eines dieser Pakete zu installieren, ist es, RubyGems zu verwenden. Sie können RubyGems unter [external link] http://rubyforge.org/projects/rubygems/ herunterladen.

Die Startseite für das SQL Anywhere Ruby-Projekt befindet sich unter [external link] http://sqlanywhere.rubyforge.org/.

 Nativer SQL Anywhere Ruby-Treiber
 Rails
 SQL Anywhere ActiveRecord-Adapter
 SQL Anywhere Ruby/DBI-Treiber
 Siehe auch

Rails-Unterstützung in SQL Anywhere konfigurieren
Ruby-DBI-Treiber für SQL Anywhere