Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Deployment von Datenbanken und Anwendungen » Anforderungen für das Deployment von Clientanwendungen » PHP Client-Deployment

 

Konfiguration der SQL Anywhere-PHP-Erweiterung

Das Verhalten des SQL Anywhere PHP-Treibers kann gesteuert werden, indem Sie Werte in der PHP-Initialisierungsdatei php.ini einstellen. Folgende Einträge werden unterstützt:

  • extension   Bewirkt, dass PHP beim Starten automatisch die SQL Anywhere-PHP-Erweiterung lädt. Das Hinzufügen dieses Eintrags zu Ihrer PHP-Initialisierungsdatei ist optional, aber wenn Sie ihn nicht hinzufügen, muss jedes Skript mit Programmcodezeilen beginnen, die sicherstellen, dass dieses Modul geladen wird. Der nachstehende Eintrag wird für Windows-Plattformen verwendet.
    extension=php-5.x.y_sqlanywhere.dll

    Verwenden Sie auf Linux-Plattformen einen der folgenden Einträge. Der zweite Eintrag ist threadsicher.

    extension=php-5.x.y_sqlanywhere.so
    extension=php-5.x.y_sqlanywhere_r.so

    Bei diesen Einträgen steht 5.x.y für die PHP-Version.

    Wenn die SQL Anywhere-Erweiterung nicht immer automatisch geladen wird, wenn PHP startet, müssen Sie jedem Skript die folgenden Codezeilen voranstellen. Dieser Code stellt sicher, dass die SQL Anywhere-PHP-Erweiterung geladen wird.



    # Ensure that the SQL Anywhere PHP extension is loaded
    if( !extension_loaded('sqlanywhere') ) {
        # Find out which version of PHP is running
        $version = phpversion();
        $extension_name = 'php-'.$version.'_sqlanywhere';
        if( strtoupper(substr(PHP_OS, 0, 3) == 'WIN' )) {
            $extension_ext = '.dll';
        } else {
            $extension_ext = '.so';
        }
        dl( $extension_name.$extension_ext );
    }

  • allow_persistent   Beständige Verbindungen zulassen, wenn dieser Eintrag auf ON gesetzt ist. Sie sind nicht zulässig, wenn dieser Eintrag auf OFF gesetzt ist. Der Standardwert ist ON.
    sqlanywhere.allow_persistent=On

  • max_persistent   Legt die maximale Anzahl von dauerhaften Verbindungen fest. Der Standardwert ist -1, was die Verbindungszahl unbeschränkt läßt.
    sqlanywhere.max_persistent=-1

  • max_connections   Legt die maximale Anzahl von Verbindungen fest, die durch die SQL Anywhere-PHP-Erweiterung gleichzeitig geöffnet werden können. Der Standardwert ist -1, was die Verbindungszahl unbeschränkt läßt.
    sqlanywhere.max_connections=-1

  • auto_commit   Legt fest, ob der Datenbankserver automatisch einen Festschreibevorgang ausführt. Wenn dieser Eintrag den Wert ON hat, wird das Festschreiben unmittelbar nach der Ausführung der einzelnen Anweisungen durchgeführt. Wenn dieser Eintrag den Wert OFF hat, sollten Transaktionen manuell mit der sasql_commit- bzw. der sasql_rollback-Funktion beendet werden. Der Standardwert ist ON.
    sqlanywhere.auto_commit=On

  • row_counts   Wenn dieser Eintrag den Wert ON hat, wird die genaue Anzahl der Zeilen zurückgegeben. Wenn er den Wert OFF hat, wird ein geschätzter Wert zurückgegeben. Der Standardwert ist OFF.
    sqlanywhere.row_counts=Off

  • verbose_errors   Wenn dieser Eintrag den Wert ON hat, werden ausführliche Fehler und Warnungen zurückgegeben. Andernfalls müssen Sie die sasql_error- bzw. sasql_errorcode-Funktion aufrufen, um weitere Fehlerinformationen zu erhalten. Der Standardwert ist ON.
    sqlanywhere.verbose_errors=On

 Siehe auch