Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Embedded SQL

 

Struktur von Embedded SQL-Programmen

In Embedded-SQL-Programmen sind SQL-Anweisungen in normalen C- oder C++-Code eingebettet. Alle Embedded SQL-Anweisungen beginnen mit den Worten EXEC SQL und enden mit einem Semikolon (;). Normale Kommentare der Sprache C sind innerhalb von Embedded SQL-Anweisungen erlaubt.

Der Quellcode eines C-Programms, das Embedded SQL benutzt, muss vor der ersten Embedded SQL-Anweisung in der Quelldatei folgende Anweisung enthalten:

EXEC SQL INCLUDE SQLCA;

Jedes C-Programm, das Embedded SQL verwendet, muss zuerst einen SQLCA initialisieren.

db_init( &sqlca );

Eine der ersten Embedded SQL-Anweisungen, die von dem C-Programm ausgeführt wird, muss eine CONNECT-Anweisung sein. Die CONNECT-Anweisung stellt eine Verbindung mit dem Datenbankserver her und spezifiziert die Benutzer-ID für die Autorisierung aller Anweisungen, die während der Verbindung ausgeführt werden.

Ausnahme: Einige Embedded SQL-Anweisungen erzeugen keinen C-Code oder benötigen keine Verbindung mit der Datenbank. Diese Anweisungen sind vor der CONNECT-Anweisung erlaubt. Die wichtigsten sind die INCLUDE-Anweisung und die WHENEVER-Anweisung für die Fehlerbehandlung.

Jedes C-Programm, das Embedded SQL verwendet, muss alle SQLCAs finalisieren, die initialisiert wurden.

db_fini( &sqlca );