Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » Anwendungsentwicklung mit SQL » SQL Anywhere-Cursor » Cursor-Sensitivität und Performance

 

Prefetch

Prefetch-Vorgänge und Mehrzeilen-Fetch-Vorgänge unterscheiden sich voneinander. Prefetch-Vorgänge können ohne explizite Anweisungen aus der Clientanwendung ausgeführt werden. Prefetch-Vorgänge rufen Zeilen aus dem Server in einen Puffer auf dem Client ab, machen diese Zeilen aber für die Clientanwendung erst verfügbar, wenn die entsprechende Zeile von der Anwendung abgerufen wird.

Standardmäßig führt die Clientbibliothek von SQL Anywhere Prefetch-Vorgänge für mehrere Zeilen aus, wenn eine Anwendung eine einzelne Zeile abruft. Die Clientbibliothek von SQL Anywhere speichert die zusätzlichen Zeilen in einem Puffer.

Prefetch-Vorgänge verbessern die Performance durch die Reduktion des Client/Server-Roundtrips und erhöhen den Durchsatz, indem ohne separate Anforderung für einzelne Zeilen oder Zeilenblöcke viele Zeilen verfügbar gemacht werden.

Weitere Hinweise zur Steuerung der Prefetch-Funktionen finden Sie unter prefetch-Option.

 Prefetch-Funktionen aus einer Anwendung steuern