Eine schreibgeschützte Ergebnismenge nur zum Weitergeben aus einer Abfrage oder einer gespeicherten Prozedur.
Public NotInheritable Class SADataReader Inherits System.Data.Common.DbDataReader Implements System.ComponentModel.IListSource
public sealed class SADataReader : System.Data.Common.DbDataReader, System.ComponentModel.IListSource
Alle Mitglieder der SADataReader-Klasse, einschließlich aller geerbten Mitglieder.
Name | Beschreibung |
---|---|
Schließt das SADataReader-Objekt. | |
|
Gibt alle Ressourcen frei, die von der aktuellen Instanz der Klasse ![]() |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als booleschen Wert zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als Byte-Wert zurück. | |
Liest einen Bytestrom aus dem angegebenen Spaltenoffset als Array in den Puffer ein und beginnt dabei am angegebenen Pufferoffset. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als Zeichen zurück. | |
Liest einen Zeichenstrom aus dem angegebenen Spaltenoffset als Array in den Puffer ein und beginnt dabei am angegebenen Pufferoffset. | |
Diese Methode wird nicht unterstützt. | |
Gibt den Namen des Quelldatentyps zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als DateTime-Objekt zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als DateTimeOffset-Objekt zurück. | |
|
Gibt ein ![]() |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als Decimal-Objekt zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als doppeltgenaue Gleitkommazahl zurück. | |
Gibt einen System.Collections.IEnumerator zurück, der das SADataReader-Objekt durchläuft. | |
Gibt den Datentyp des Objekts zurück. | |
|
Ruft synchron den Wert der angegebenen Spalte als Typ ab. |
|
Ruft asynchron den Wert der angegebenen Spalte als Typ ab. |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als einfachgenaue Gleitkommazahl zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als globalen eindeutigen Bezeichner (Global Unique Identifier, GUID) zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als 16-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als 32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als 64-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen zurück. | |
Gibt den Namen der angegebenen Spalte zurück. | |
Gibt die Ordinalzahl der Spalte für den betreffenden Spaltennamen zurück. | |
|
Gibt den providerspezifischen Feldtyp der angegebenen Spalte zurück. |
|
Ruft den Wert der angegebenen Spalte als Instanz von ![]() |
|
Ruft alle providerspezifischen Attributspalten in der Sammlung für die aktuelle Zeile ab. |
Gibt ein DataTable-Objekt zurück, das die Spalten-Metadaten des SADataReader-Objekts beschreibt. | |
|
Ruft Daten als ![]() |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als Zeichenfolge zurück. | |
|
Ruft Daten als ![]() |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als TimeSpan-Objekt zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als 16-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als 32-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als 64-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen zurück. | |
Gibt den Wert der angegebenen Spalte als Objekt zurück. | |
Ruft alle Spalten in der aktuellen Zeile ab. | |
Gibt einen Wert zurück, der anzeigt, ob die Spalte NULL enthält. | |
|
Eine asynchrone Version von ![]() |
Gibt dem Objekt zugeordneten Ressourcen frei. | |
Verschiebt das SADataReader-Objekt zur nächsten Ergebnismenge, wenn Abfragen verarbeitet werden, die mehrere Ergebnismengen zurückgeben. | |
|
Eine asynchrone Version von ![]() ![]() |
Liest die nächste Zeile der Ergebnismenge und verschiebt das SADataReader-Objekt in diese Zeile. | |
|
Eine asynchrone Version von ![]() |
Ruft einen Wert ab, der die Tiefe der Verschachtelung für die aktuelle Zeile anzeigt. | |
Ruft die Anzahl der Spalten in der Ergebnismenge ab | |
Ruft einen Wert ab, der angibt, ob SADataReader mindestens eine Zeile enthält. | |
Ruft einen Wert ab, der angibt, ob das SADataReader-Objekt geschlossen ist. | |
Die Anzahl der durch eine SQL-Anweisung geänderten, eingefügten oder gelöschten Zeilen. | |
Gibt den Wert einer Spalte in ihrem nativen Format zurück. | |
|
Ruft die Anzahl der Felder in ![]() |
Es gibt keinen Konstruktor für SADataReader. Um ein SADataReader-Objekt zu erhalten, führen Sie ein SACommand-Objekt aus:
SACommand cmd = new SACommand( "SELECT EmployeeID FROM Employees", conn ); SADataReader reader = cmd.ExecuteReader(); |
Sie können sich durch ein SADataReader-Objekt nur vorwärts bewegen. Wenn Sie ein flexibleres Objekt für die Verarbeitung von Ergebnissen benötigen, benutzen Sie ein SADataAdapter-Objekt.
Das SADataReader-Objekt ruft Zeilen nach Bedarf ab, während das SADataAdapter-Objekt alle Zeilen einer Ergebnismenge abruft, bevor Sie mit dem Objekt weitere Vorgänge durchführen können. Bei großen Ergebnismengen bietet das SADataReader-Objekt daher viel kürzere Antwortzeiten.
Implements: IDataReader, IDisposable, IDataRecord, IListSource
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenzugriff und Datenverarbeitung.
Close-Methode
GetBoolean-Methode
GetByte-Methode
GetBytes-Methode
GetChar-Methode
GetChars-Methode
GetDate-Methode
GetDataTypeName-Methode
GetDateTime-Methode
GetDateTimeOffset-Methode
GetDecimal-Methode
GetDouble-Methode
GetEnumerator-Methode
GetFieldType-Methode
GetFloat-Methode
GetGuid-Methode
GetInt16-Methode
GetInt32-Methode
GetInt64-Methode
GetName-Methode
GetOrdinal-Methode
GetSchemaTable-Methode
GetString-Methode
GetTimeSpan-Methode
GetUInt16-Methode
GetUInt32-Methode
GetUInt64-Methode
GetValue-Methode
GetValues-Methode
IsDBNull-Methode
myDispose-Methode
NextResult-Methode
Read-Methode
Depth-Eigenschaft
FieldCount-Eigenschaft
HasRows-Eigenschaft
IsClosed-Eigenschaft
RecordsAffected-Eigenschaft
this-Eigenschaft
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |