Enthält die Informationen, die gebraucht werden, um eine Datenbank mit der DBTools-Bibliothek zu löschen.
typedef struct an_erase_db
Mitgliedsname | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
confirmrtn |
MSG_CALLBACK |
Adresse einer Bestätigungsanforderungs-Callback-Routine oder NULL. |
dbname |
const char * |
Datenbankdateiname. |
encryption_key |
const char * |
Der Chiffrierschlüssel für die Datenbankdatei. Entspricht dberase-Option -ek oder -ep. |
erase |
a_bit_field |
Ohne Bestätigung löschen (1) oder mit Bestätigung (0) Von der dberase-Option -y auf TRUE gesetzt. |
errorrtn |
MSG_CALLBACK |
Adresse einer Fehlermeldungs-Callback-Routine oder NULL. |
msgrtn |
MSG_CALLBACK |
Adresse einer Informationsnachricht-Callback-Routine oder NULL. |
quiet |
a_bit_field |
Ohne die Ausgabe von Nachrichten arbeiten (1) oder Nachrichten ausgeben (0) Von der dberase-Option -q auf TRUE gesetzt. |
version |
unsigned short |
DBTools-Versionsnummer (DB_TOOLS_VERSION_NUMBER). |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |