Die Windows-Version der SQL Anywhere-.NET-Datenprovider-DLL (%SQLANY16%\Assembly\V2\iAnywhere.Data.SQLAnywhere.dll) wird bei der Installation von SQL Anywhere im globalen Assembly-Cache registriert. Unter Windows Mobile brauchen Sie die DLL nicht zu registrieren.
Bei einem Deployment des SQL Anywhere-.NET-Datenproviders können Sie sie unter Verwendung des Dienstprogramms gacutil registrieren, das im Microsoft SDK enthalten ist.
Um den SQL Anywhere-.NET-Datenprovider beim Deployment des Providers als DbProviderFactory-Instanz zu registrieren, müssen
Sie der .NET-Datei machine.config einen Eintrag hinzufügen. Ein Eintrag ähnlich wie im folgenden Beispiel muss in den Abschnitt <DbProviderFactories>
eingefügt werden.
<add invariant="iAnywhere.Data.SQLAnywhere" name="SQL Anywhere 16 Data Provider" description=".Net Framework Data Provider for SQL Anywhere 16" type="iAnywhere.Data.SQLAnywhere.SAFactory, iAnywhere.Data.SQLAnywhere.v3.5, Version=16.0.0.14033, Culture=neutral, PublicKeyToken=f222fc4333e0d400"/> |
Die Versionsnummer muss mit der Version des Providers übereinstimmen, den Sie installieren. Die Konfigurationsdatei befindet sich in \WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\CONFIG. Für 64-Bit-Windows-Systeme gibt es eine zweite Konfigurationsdatei unter der Framework64-Struktur, die ebenfalls geändert werden muss.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |