Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » .NET-Anwendungsprogrammierung » SQL Anywhere .NET-Datenprovider

 

.NET-Beispielprojekte

Mit dem SQL Anywhere .NET-Datenprovider werden mehrere Beispielprojekte bereitgestellt:

  • DeployUtility   Dieses Codebeispiel hilft beim Deployment der nicht verwalteten Codeteile des SQL Anywhere-.NET-Datenproviders in einem ClickOnce-Deployment. Weitere Hinweise finden Sie unter ClickOnce- und .NET-Datenprovider-DLLs für nicht verwalteten Code.

  • LinqSample   Ein Beispielprojekt für .NET Framework für Windows, das in die Sprache integrierte (LINQ) Abfrage-, Einstellungs- und Transformationsvorgänge zeigt, bei denen der SQL Anywhere-.NET-Datenprovider und C# verwendet werden.

  • SimpleCE   Ein Beispielprojekt für .NET Compact Framework für Windows Mobile mit einem einfachen Listenfeld, in das Namen aus der Tabelle "Employee" eingelesen werden, wenn Sie auf die Schaltfläche Connect klicken.

  • SimpleWin32   Ein Beispielprojekt für .NET Framework für Windows, das ein einfaches Listenfeld demonstriert, in das Namen aus der Tabelle "Employees" eingelesen werden, wenn Sie auf die Schaltfläche Connect klicken. Weitere Hinweise finden Sie unter Praktische Einführung: Verwendung des Codebeispiels "Simple".

  • SimpleXML   Ein Beispielprojekt für .NET Framework für Windows, das veranschaulicht, wie Sie XML-Daten aus SQL Anywhere über ADO.NET erhalten. Beispiele für C#, Visual Basic, und Visual C++ werden bereitgestellt.

  • SimpleViewer   Ein Beispielprojekt für .NET Framework für Windows. Weitere Hinweise finden Sie unter Praktische Einführung: Eine einfache .NET-Datenbankanwendung mit Visual Studio entwickeln.

  • TableViewer   Ein Beispielprojekt für .NET Framework für Windows, das es Ihnen gestattet, SQL-Anweisungen einzugeben und auszuführen. Weitere Hinweise finden Sie unter Praktische Einführung: Verwendung des Codebeispiels "Table Viewer".