Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Programmierung » .NET-Anwendungsprogrammierung » SQL Anywhere .NET-Datenprovider

 

Transaktionsverarbeitung

Mit dem SQL Anywhere .NET-Datenprovider können Sie das SATransaction-Objekt verwenden, um Anweisungen zu gruppieren. Jede Transaktion endet mit COMMIT oder ROLLBACK, sodass Ihre Änderungen in der Datenbank festgeschrieben oder alle Vorgänge in der Transaktion zurückgesetzt werden. Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, müssen Sie ein neues SATransaction-Objekt erstellen, um weitere Änderungen durchzuführen. Dieses Verhalten ist anders als bei ODBC und Embedded SQL, wo eine Transaktion, nachdem Sie eine COMMIT- oder ROLLBACK-Anweisung ausgeführt haben, bestehen bleibt, bis die Transaktion geschlossen wird.

Wenn Sie keine Transaktion erstellen, arbeitet der SQL Anywhere .NET-Datenprovider standardmäßig im Autocommit-Modus. Nach jeder Insert-, Update- oder Delete-Anweisung wird ein implizites COMMIT gesetzt, und wenn ein Vorgang abgeschlossen ist, wird die Änderung in der Datenbank durchgeführt. In diesem Fall können die Änderungen nicht zurückgesetzt werden.

 Einstellungen der Isolationsstufe für Transaktionen
 Verteilte Transaktionsverarbeitung
 C#-Beispiel für SATransaction
 Siehe auch