Bei einer ANY- oder SOME-Suchbedingung wird die Suchbedingung mit FALSE ausgewertet, wenn die Ergebnismenge der Unterabfrage
eine leere Menge ist. Andernfalls ergibt die Suchbedingung TRUE, FALSE oder UNKNOWN, abhängig vom Wert von expression und der von der Unterabfrage zurückgegebenen Ergebnismenge, und zwar folgendermaßen:
Ausdruckswert
Die von der Unterabfrage zurückgegebene Ergebnismenge enthält zumindest einen NULL-Wert
Die von der Unterabfrage zurückgegebene Ergebnismenge enthält keine NULL-Werte
NULL
UNKNOWN
UNKNOWN
Nicht-NULL
Wenn es mindestens einen Wert in der Ergebnismenge der Unterabfrage gibt, bei der der Vergleich mit dem Ausdruckswert TRUE
ergibt, wird die Suchbedingung als TRUE bewertet. Ansonsten ergibt die Suchbedingung UNKNOWN.
Wenn es mindestens einen Wert in der Ergebnismenge der Unterabfrage gibt, bei der der Vergleich mit dem Ausdruckswert TRUE
ergibt, wird die Suchbedingung als TRUE bewertet. Ansonsten ergibt die Suchbedingung FALSE.
Eine Suchbedingung ANY oder SOME mit Gleichheitsoperator ist TRUE, wenn expression gleich einem Wert im Ergebnis der Unterabfrage ist, und FALSE, wenn der Ausdruck nicht NULL und nicht gleich einem Wert im
Ergebnis der Unterabfrage ist bzw. die Ergebnismenge keine NULL-Werte enthält.
Hinweis
Die Syntax = ANY oder = SOME ist mit der Verwendung des IN-Schlüsselworts äquivalent.