SQL Anywhere führt Vergleiche zwischen nummerischen Datentypen anhand der nachfolgenden Regeln durch. Die Regeln werden in der aufgeführten Reihenfolge durchsucht. Die erste zutreffende Regel wird angewendet:
Wenn ein Argument TINYINT und das andere INTEGER ist, werden beide in INTEGER konvertiert und verglichen.
Wenn ein Argument TINYINT und das andere SMALLINT ist, werden beide in SMALLINT konvertiert und verglichen.
Wenn ein Argument UNSIGNED SMALLINT und das andere INTEGER ist, werden beide in INTEGER konvertiert und verglichen.
Wenn die Datentypen der Argumente einen gemeinsamen übergeordneten Datentyp haben, wird in den übergeordneten Datentyp konvertiert und dann verglichen. Die übergeordneten Datentypen sind die jeweils zuletzt aufgeführten Datentypen der nachstehend genannten Datentypreihen:
BIT » TINYINT » UNSIGNED SMALLINT » UNSIGNED INTEGER » UNSIGNED BIGINT » NUMERIC
SMALLINT » INTEGER » BIGINT » NUMERIC
REAL » DOUBLE
CHAR » LONG VARCHAR
BINARY » LONG BINARY
Wenn beispielsweise die beiden Argumente die Datentypen BIT und TINYINT haben, werden sie in NUMERIC konvertiert.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |