Die Tabelle sa_diagnostic_tracing_level gehört dem dbo-Benutzer. Jede Zeile in dieser Tabelle stellt eine Bedingung dar, die festlegt, welche Art von Diagnoseinformationen an die Protokollierungsdatenbank gesendet werden sollen. Wenn ein Abschnitt der Protokollierungsdaten die Bedingungen einer oder mehrerer Zeilen in dieser Tabelle erfüllt, werden die entsprechenden Daten protokolliert.
Daten werden in diese Tabelle mit der CONNECT TRACING- oder der REFRESH TRACING LEVEL-Anweisung eingegeben.
Spaltenname | Spaltentyp | Beschreibung |
---|---|---|
id | UNSIGNED INT | Wird nur intern verwendet. |
scope | CHAR(32) |
Der Bereich der Diagnoseprotokollierung, wie unten aufgelistet.
|
identifier | CHAR(128) |
Der Bezeichner für den Bereich. Dieser Wert ändert sich, abhängig vom angegebenen Bereich. Beispiel:
|
trace_type | CHAR(32) |
Der Typ der Daten, die für den angegebenen Bereich protokolliert werden, wie unten aufgelistet.
|
trace_condition | CHAR(32) |
Gilt nur für Pläne und steuert, ob große, kostenträchtige Abfragen oder Abfragen, bei denen der Optimierer eine nicht optimale Auswahl getroffen hat, protokolliert werden. Mögliche Werte sind unten aufgelistet.
|
value | UNSIGNED INT |
Der condition zugeordnete Wert. Wenn condition beispielsweise SAMPLE_EVERY ist, ist condition_value eine positive Ganzzahl, die die Zeit in Millisekunden darstellt. Zusätzliche Regeln sind Folgende:
|
enabled | BIT | Ob die Zeile aktiviert ist. D.h., ob die Protokollierungseinstellungen in der Zeile aktiv sind. "1" bedeutet "aktiviert" und "0" bedeutet "deaktiviert". |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |