Gibt statistische Informationen über die Textindizes in der Datenbank zurück.
sa_text_index_stats( )
Verwenden Sie die sa_text_index_stats-Systemprozedur, um statistische Informationen für jeden Textindex in der Datenbank anzuzeigen. Die nachstehende Tabelle zeigt die von sa_text_index_stats zurückgegebenen Informationen.
Spaltenname | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
owner_id | UNSIGNED INTEGER | Die ID des Eigentümers der Tabelle |
table_id | UNSIGNED INTEGER | Die ID der Tabelle |
index_id | UNSIGNED INTEGER | Die ID des Textindexes |
text_config_id | UNSIGNED BIGINT | Die ID des Textkonfigurationsobjekts, das vom Index referenziert wird |
owner_name | CHAR(128) | Der Name des Eigentümers |
table_name | CHAR(128) | Der Name der Tabelle |
index_name | CHAR(128) | Der Name des Textindexes |
text_config_name | CHAR(128) | Der Name des Textkonfigurationsobjekts |
doc_count | UNSIGNED BIGINT | Die Gesamtanzahl der indizierten Spaltenwerte im Textindex |
doc_length | UNSIGNED BIGINT | Gesamtlänge der Daten im Textindex |
pending_length | UNSIGNED BIGINT | Die Gesamtlänge der ausstehenden Änderungen |
deleted_length | UNSIGNED BIGINT | Die Gesamtlänge der ausstehenden Löschungen |
last_refresh | TIMESTAMP | Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ortszeit |
Die Werte für pending_length, deleted_length und last_refresh sind bei Textindizes mit IMMEDIATE REFRESH gleich 0.
Bei Textindizes mit MANUAL REFRESH können Sie doc_length, pending_length und deleted_length verwenden, um zu entscheiden, ob der Textindex aktualisiert werden soll, und welche Art der Aktualisierung durchgeführt wird (neu aufsetzen oder inkrementell aktualisieren).
Sie müssen eines der folgenden Systemprivilegien haben:
Keine
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |