Im Folgenden finden Sie eine Liste aller unterstützten räumlichen Methoden. Ein X in der Spalte "Gewölbte Erddarstellung" zeigt an, dass die Methode auch in räumlichen Bezugssystemen mit gewölbter Erddarstellung unterstützt wird. Die SQL/MM-Spalte zeigt die Kompatibilität mit den SQL/MM-Standards (ISO/IEC 13249-3: 2006) an.
Methode | Typ | Beschreibung | Gewölbte Erddarstellung | SQL/MM |
---|---|---|---|---|
ST_Affine-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Führen Sie eine affine Transformation durch, die Rotation, Konvertierung und Skalierung in einem einzigen Aufruf ausführt. |
Erweiterung des Herstellers | |
ST_Area-Methode | ST_MultiSurface-Datentyp |
Berechnet den Bereich der Mehrfachoberfläche in den angegebenen Einheiten. |
9.5.3 | |
ST_Area-Methode | ST_Surface-Datentyp |
Berechnet den Bereich einer Fläche in den angegebenen Einheiten. |
8.1.2 | |
ST_AsBinary-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die WKB-Darstellung eines ST_Geometry Werts zurück. |
X | 5.1.37 |
ST_AsGML-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die GML-Darstellung eines ST_Geometry-Werts zurück. |
X | 5.1.39 |
ST_AsGeoJSON-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine Geometrie im JSON-Format darstellt. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_AsKML-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die KML-Darstellung eines ST_Geometry-Werts zurück. |
X | 5.1.39 |
ST_AsSVG-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt eine SVG-Abbildung für einen Geometriewert zurück. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_AsText-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die Textdarstellung eines ST_Geometry-Werts zurück. |
X | 5.1.35 |
ST_AsWKB-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die WKB-Darstellung eines ST_Geometry Werts zurück. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_AsWKT-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die WKT-Darstellung eines ST_Geometry-Werts zurück. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_AsXML-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die XML-Darstellung eines ST_Geometry-Werts zurück. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Boundary-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die Begrenzung des Domänenwerts zurück |
5.1.14 | |
ST_Centroid-Methode | ST_MultiSurface-Datentyp |
Berechnet den ST_Point, der der mathematische Schwerpunkt der Mehrfachoberfläche ist. |
9.5.5 | |
ST_Centroid-Methode | ST_Surface-Datentyp |
Gibt den ST_Point-Wert zurück, der den mathematischen Schwerpunkt des Flächenwerts darstellt. |
8.1.4 | |
ST_Contains-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein räumlicher Geometriewert einen anderen räumlichen Geometriewert enthält. |
5.1.31 | |
ST_ContainsFilter-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ein kostengünstiger Test, um zu prüfen, ob eine Geometrie eine andere enthält. |
Erweiterung des Herstellers | |
ST_ConvexHull-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die konvexe Hülle des Geometriewerts zurück. |
5.1.16 | |
ST_CoordDim-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die Anzahl der Koordinatendimensionen zurück, die für jeden Punkt des ST_Geometry-Werts gespeichert sind. |
X | 5.1.3 |
ST_CoveredBy-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert räumlich von einem anderen Geometriewert abgedeckt wird. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_CoveredByFilter-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ein kostengünstiger Test, um zu prüfen, ob eine Geometrie von einer anderen abgedeckt wird. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Covers-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert räumlich einen anderen Geometriewert abdeckt. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_CoversFilter-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ein·kostengünstiger Test, um zu prüfen, ob eine Geometrie eine andere abdeckt. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Crosses-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert einen anderen Geometriewert kreuzt. |
5.1.29 | |
ST_CurveN-Methode | ST_CompoundCurve-Datentyp |
Gibt die n-te Kurve in der Verbundkurve zurück. |
X | 7.4.5 |
ST_CurvePolyToPoly-Methode | ST_CurvePolygon-Datentyp |
Gibt die Interpolation des Kurvenpolygons als Polygon zurück. |
X | 8.2.7 |
ST_CurveToLine-Methode | ST_Curve-Datentyp |
Gibt die ST_LineString-Interpolation für einen ST_Curve-Wert zurück. |
X | 7.1.7 |
ST_Difference-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt den Geometriewert zurück, der die Punktmengendifferenz von zwei Geometrien darstellt. |
X | 5.1.20 |
ST_Dimension-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die Dimension des ST_Geometry-Werts zurück. Die Punkte haben die Dimension 0, Linien haben die Dimension 1 und Flächen haben die Dimension 2. Eine leere Geometrie hat die Dimension -1. |
X | 5.1.2 |
ST_Disjoint-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert von einem anderen Wert räumlich unabhängig ist. |
X | 5.1.26 |
ST_Distance-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die kleinste Entfernung zwischen ${selfexpr} und dem angegebenen Geometriewert zurück. |
X | 5.1.23 |
ST_EndPoint-Methode | ST_Curve-Datentyp |
Gibt einen ST_Point-Wert zurück, der der Endpunkt der ST_Curve-Kurve ist. |
X | 7.1.4 |
ST_Envelope-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt das begrenzende Rechteck für den Geometriewert zurück. |
5.1.15 | |
ST_Equals-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein ST_Geometry-Wert räumlich gleich einem anderen ST_Geometry-Wert ist. |
X | 5.1.24 |
ST_EqualsFilter-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ein kostengünstiger Test, um zu prüfen, ob eine Geometrie gleich einer anderen ist. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_ExteriorRing-Methode | ST_CurvePolygon-Datentyp |
Ruft den äußeren Ring ab oder ändert ihn. |
X | 8.2.3 |
ST_ExteriorRing-Methode | ST_Polygon-Datentyp |
Ruft den äußeren Ring ab oder ändert ihn. |
X | 8.3.3 |
ST_GeometryN-Methode | ST_GeomCollection-Datentyp |
Gibt die n-te Geometrie in der Geometriesammlung zurück. |
X | 9.1.5 |
ST_GeometryType-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt den Namen des Typs des ST_Geometry-Werts zurück. |
X | 5.1.4 |
ST_InteriorRingN-Methode | ST_CurvePolygon-Datentyp |
Gibt den n-ten inneren Ring im Kurvenpolygon zurück. |
X | 8.2.6 |
ST_InteriorRingN-Methode | ST_Polygon-Datentyp |
Gibt den n-ten inneren Ring im Polygon zurück. |
X | 8.3.5 |
ST_Intersection-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt den Geometriewert zurück, der die Punktmengenschnittmenge von zwei Geometrien darstellt. |
X | 5.1.18 |
ST_Intersects-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert räumlich eine Schnittmenge mit einem anderen Wert hat. |
X | 5.1.27 |
ST_IntersectsFilter-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ein kostengünstiger Test, um zu prüfen, ob sich die beiden Geometrien schneiden. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_IntersectsRect-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob eine Geometrie eine Schnittmenge mit einem Rechteck hat. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Is3D-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ermittelt, ob der Geometriewert Z-Koordinatenwerte hat. |
X | 5.1.10 |
ST_IsClosed-Methode | ST_Curve-Datentyp |
Testet, ob der ST_Curve-Wert geschlossen ist. Eine Kurve ist geschlossen, wenn der Start- und der Endpunkt zusammenfallen. |
X | 7.1.5 |
ST_IsClosed-Methode | ST_MultiCurve-Datentyp |
Testet, ob der ST_MultiCurve-Wert geschlossen ist. Eine Kurve ist geschlossen, wenn der Start- und der Endpunkt zusammenfallen. Eine Mehrfachkurve ist geschlossen, wenn sie nicht leer ist und eine leere Begrenzung hat. |
X | 9.3.3 |
ST_IsEmpty-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ermittelt, ob der Geometriewert für eine leere Menge steht. |
X | 5.1.7 |
ST_IsMeasured-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ermittelt, ob der Geometriewert zugeordnete Messwerte hat. |
X | 5.1.11 |
ST_IsRing-Methode | ST_Curve-Datentyp |
Testet, ob der ST_Curve-Wert ein Ring ist. Eine Kurve ist ein Ring, wenn sie geschlossen und einfach ist (keine Schnittmengen mit sich selbst). |
X | 7.1.6 |
ST_IsSimple-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Legt fest, ob der Geometriewert einfach (keine Eigenschnittmengen oder andere Unregelmäßigkeiten) ist. |
X | 5.1.8 |
ST_IsValid-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ermittelt, ob die Geometrie ein gültiges räumliches Objekt ist. |
X | 5.1.9 |
ST_IsWorld-Methode | ST_Surface-Datentyp |
Testet, ob ST_Surface den gesamten Raum abdeckt. |
8.1.6 | |
ST_Lat-Methode | ST_Point-Datentyp |
Gibt die Breitengrad-Koordinate des ST_Point-Werts zurück. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_LatNorth-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den nördlichsten Breitengrad einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_LatSouth-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den südlichsten Breitengrad einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Length-Methode | ST_Curve-Datentyp |
Ruft die Längenmessung des Kurvenwerts ab. |
X | 7.1.2 |
ST_Length-Methode | ST_MultiCurve-Datentyp |
Gibt die Längenmessung des ST_MultiCurve-Werts zurück. Das Ergebnis wird mit den Einheiten gemessen, die durch den Parameter festgelegt sind. |
X | 9.3.4 |
ST_LinearHash-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt eine Binärzeichenfolge zurück, die einen linearen Hash der Geometrie darstellt. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Long-Methode | ST_Point-Datentyp |
Gibt die Längengradkoordinate des ST_Point-Werts zurück. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_LongEast-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den Längengrad der östlichen Begrenzung einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_LongWest-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den Längengrad der westlichen Begrenzung einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_M-Methode | ST_Point-Datentyp |
Ruft den Messwert eines Punkts ab oder ändert ihn. |
X | 6.1.6 |
ST_MMax-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den maximalen M-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_MMin-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den minimalen M-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_NumCurves-Methode | ST_CompoundCurve-Datentyp |
Gibt die Anzahl der Kurven zurück, die die Definition der Verbundkurve definieren. |
X | 7.4.4 |
ST_NumGeometries-Methode | ST_GeomCollection-Datentyp |
Gibt die Anzahl der Geometrien in der Geometriesammlung zurück |
X | 9.1.4 |
ST_NumInteriorRing-Methode | ST_CurvePolygon-Datentyp |
Gibt die Anzahl der inneren Ringe im Kurvenpolygon zurück. |
X | 8.2.5 |
ST_NumPoints-Methode | ST_CircularString-Datentyp |
Gibt die Anzahl der Punkte zurück, die die Kreisbogenfolge definieren. |
X | 7.3.4 |
ST_NumPoints-Methode | ST_LineString-Datentyp |
Gibt die Anzahl der Punkte zurück, die die Linienfolge definieren. |
X | 7.2.4 |
ST_OrderingEquals-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob eine Geometrie identisch mit einer anderen Geometrie ist. |
X | 5.1.43 |
ST_Overlaps-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert einen anderen Geometriewert überlappt. |
5.1.32 | |
ST_Perimeter-Methode | ST_MultiSurface-Datentyp |
Berechnet den Umfang der Mehrfachoberfläche in den angegebenen Einheiten. |
X | 9.5.4 |
ST_Perimeter-Methode | ST_Surface-Datentyp |
Berechnet den Umfang einer Fläche in den angegebenen Einheiten. |
X | 8.1.3 |
ST_PointN-Methode | ST_CircularString-Datentyp |
Gibt den n-ten Punkt in der Kreisbogenfolge zurück. |
X | 7.3.5 |
ST_PointN-Methode | ST_LineString-Datentyp |
Gibt den n-ten Punkt in der Linienfolge zurück. |
X | 7.2.5 |
ST_PointOnSurface-Methode | ST_MultiSurface-Datentyp |
Gibt einen Punkt zurück, der garantiert auf einer Fläche im Mehrfachoberflächenobjekt liegt |
X | 9.5.6 |
ST_PointOnSurface-Methode | ST_Surface-Datentyp |
Gibt einen ST_Point-Wert zurück, der garantiert eine räumliche Schnittmenge mit dem ST_Surface-Wert aufweist. |
X | 8.1.5 |
ST_Relate-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert räumlich mit einem anderen, in der Schnittmatrix angegebenen Geometriewert in Beziehung steht. Die ST_Relate-Methode verwendet eine aus 9 Stellen bestehende Zeichenfolge aus dem Dimensionally Extended 9 Intersection Model (DE-9IM), um die paarweise Beziehung zwischen zwei räumlichen Datenelementen zu beschreiben. Die ST_Relate-Methode ermittelt beispielsweise, ob eine Schnittmenge zwischen den Geometrien vorliegt und gegebenenfalls die Geometrie der resultierenden Schnittmenge. Siehe auch: Funktionsweise räumlicher Beziehungen. |
5.1.25, Erweiterung des Herstellers | |
ST_Reverse-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt die Geometrie mit einer umgekehrten Elementreihenfolge zurück. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_SRID-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft das mit dem Geometriewert verbundene räumliche Bezugssystem ab oder verändert es. |
X | 5.1.5 |
ST_SnapToGrid-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt eine Kopie der Geometrie zurück, in der alle Punkte am angegebenen Raster ausgerichtet sind. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_StartPoint-Methode | ST_Curve-Datentyp |
Gibt einen ST_Point-Wert zurück, der der Startpunkt des ST_Curve-Werts ist. |
X | 7.1.3 |
ST_SymDifference-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt den Geometriewert zurück, der die symmetrische Differenz der Punktmenge zweier Geometrien darstellt. |
X | 5.1.21 |
ST_ToCircular-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in eine Kreisbogenfolge. |
X | 5.1.33 |
ST_ToCompound-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in eine Verbundkurve. |
X | 5.1.33 |
ST_ToCurve-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in eine Kurve. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_ToCurvePoly-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in ein Kurvenpolygon. |
X | 5.1.33 |
ST_ToGeomColl-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in eine Geometriegruppe. |
X | 5.1.33 |
ST_ToLineString-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in eine Linienfolge. |
X | 5.1.33 |
ST_ToMultiCurve-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in einen Mehrfachkurvenwert. |
X | 5.1.33 |
ST_ToMultiLine-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in einen Mehrlinienfolgenwert. |
X | 5.1.33 |
ST_ToMultiPoint-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in einen Mehrpunktwert. |
X | 5.1.33 |
ST_ToMultiPolygon-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in einen Multipolygonwert. |
X | 5.1.33 |
ST_ToMultiSurface-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in einen Mehrfachoberflächenwert. |
X | 5.1.33 |
ST_ToPoint-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in einen Punkt. |
X | 5.1.33 |
ST_ToPolygon-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in ein Polygon. |
X | 5.1.33 |
ST_ToSurface-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Konvertiert die Geometrie in eine Fläche. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Touches-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert räumlich einen anderen Geometriewert berührt. |
5.1.28 | |
ST_Transform-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Erstellt eine Kopie des in das angegebene räumliche Bezugssystem konvertierten Geometriewerts. |
X | 5.1.6 |
ST_Union-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Gibt den Geometriewert zurück, der die Punktmengenvereinigung von zwei Geometrien darstellt. |
X | 5.1.19 |
ST_Within-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob ein Geometriewert räumlich in einem anderen Geometriewert enthalten ist. |
5.1.30 | |
ST_WithinDistance-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Testet, ob sich zwei Geometrien innerhalb eines angegebenen Abstands voneinander befinden. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_WithinDistanceFilter-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ein kostengünstiger Test, ob zwei Geometrien in einem angegebenen Abstand voneinander liegen. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_WithinFilter-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ein kostengünstiger Test, um zu prüfen, ob eine Geometrie innerhalb einer anderen liegt. |
Erweiterung des Herstellers | |
ST_X-Methode | ST_Point-Datentyp |
Ruft die X-Koordinate eines Punkts ab oder ändert sie. |
X | 6.1.3 |
ST_XMax-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den maximalen X-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_XMin-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den minimalen X-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Y-Methode | ST_Point-Datentyp |
Ruft die Y-Koordinate eines Punkts ab oder ändert sie. |
X | 6.1.4 |
ST_YMax-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den maximalen Y-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_YMin-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den minimalen Y-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_Z-Methode | ST_Point-Datentyp |
Ruft die Z-Koordinate eines Punkts ab oder ändert sie. |
X | 6.1.4, 6.1.5 |
ST_ZMax-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den maximalen Z-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
ST_ZMin-Methode | ST_Geometry-Datentyp |
Ruft den minimalen Z-Koordinatenwert einer Geometrie ab. |
X | Erweiterung des Herstellers |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |