Ein ST_CurvePolygon steht für eine planare Oberfläche, die durch einen äußeren Ring und null oder mehreren inneren Ringen definiert wird.
Methoden von ST_CurvePolygon:
Alle Methoden von ST_Surface-Datentyp können Sie auch für einen ST_CurvePolygon-Datentyp aufrufen:
Alle Methoden von ST_Geometry-Datentyp können Sie auch für einen ST_CurvePolygon-Datentyp aufrufen:
Der ST_CurvePolygon-Datentyp stellt eine planare Fläche dar, die durch einen äußeren Ring und null oder mehr innere Ringe definiert wird, die Löcher in der Fläche darstellen. Der externe und die internen Ringe eines ST_CurvePolygon-Datentyps können jeden ST_Curve-Wert annehmen. Beispielsweise ist ein Kreis ein ST_CurvePolygon mit einem äußeren ST_CircularString-Ring, der die Begrenzung darstellt. In einem ST_CurvePolygon können zwei Ringe keine Schnittmenge aufweisen, außer möglicherweise an einem einzigen Punkt. Außerdem kann ein ST_CurvePolygon keine abgeschnittenen Linien, Spitzen oder Durchstiche aufweisen.
Das Innere jedes ST_CurvePolygon ist eine Menge aus verbundenen Punkten.
SQL/MM (ISO/IEC 13249-3: 2006) 8.2
ST_CurvePolygon-Konstruktor
ST_CurvePolyToPoly-Methode
ST_ExteriorRing-Methode
ST_InteriorRingN-Methode
ST_NumInteriorRing-Methode
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |