Konstruiert einen Punkt.
Bei der Erstellung eines ST_Point-Werts aus Koordinaten ist die ausgewählte Überladung nicht immer vorhersehbar. Beispiel: Der Ausdruck "NEW ST_Point(1,2,3)" erstellt einen 2D-Punkt mit X=1, Y=2 und SRID=3. Der Ausdruck "NEW ST_Point(1,2,3.0)" erstellt einen 3D-Punkt mit Z=3.0.
ST_Point()-Konstruktor
ST_Point(LONG VARCHAR[, INT])-Konstruktor
ST_Point(LONG BINARY[, INT])-Konstruktor
ST_Point(DOUBLE,DOUBLE[, INT])-Konstruktor
ST_Point(DOUBLE,DOUBLE,DOUBLE[, INT])-Konstruktor
ST_Point(DOUBLE,DOUBLE,DOUBLE,DOUBLE[, INT])-Konstruktor
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |