Die Flagger-Funktionalität, die im Datenbankserver und im SQL-Präprozessor verwendet wird, entspricht der SQL Flagger-Funktionalität, die in Teil 1 (Framework) des internationalen Standards ANSI/ISO SQL/2008 definiert wird. Der SQL Flagger unterstützt die folgenden ANSI SQL-Standards bei der Ermittlung der Konformität mit SQL-Sprachkonstrukten:
Die SQL Flagger-Unterstützung für SQL/1992 (alle Stufen) wird nicht mehr weiterentwickelt.
Außerdem kann der SQL Flagger Anweisungen ermitteln, die nicht mit UltraLite SQL kompatibel sind. UltraLite hat beispielsweise nur begrenzte Fähigkeiten, CREATE und ALTER auf Schema-Objekte anzuwenden.
Alle SQL-Anweisungen können vom SQL Flagger analysiert werden. Die meisten Anweisungen, die Schema-Objekte erstellen oder ändern - darunter Anweisungen zum Erstellen von Tabellen, Indizes, materialisierten Ansichten, Publikationen, Subskriptionen und Proxy-Tabellen - sind jedoch Herstellererweiterungen des ANSI SQL-Standards und werden als nicht konform gekennzeichnet.
Die Anweisung SET OPTION einschließlich ihrer optionalen Komponenten wird nie aufgrund der Nichtkonformität mit SQL-Standards oder der Kompatibilität mit UltraLite gekennzeichnet.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |