Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - SQL-Benutzerhandbuch » Abfragen und Datenänderung » Volltextsuche

 

Fortgeschrittene Aufgaben: API für externe Volltext-Bibliotheken

Folgende Schritte müssen zur Erstellung und Verwendung einer externen Vorfilter- oder Begriffsegmentiererbibliothek mit Textindizes durchgeführt werden:

  • Implementieren Sie die SQL Anywhere-C/C++-Schnittstellen.

  • Erstellen einer dynamisch ladbaren Bibliothek durch Kompilieren und Verknüpfen des im oben beschriebenen Schritt geschriebenen Codes.

  • Erstellen des Textkonfigurationsobjekts in der Datenbank und dann Ändern des Textkonfigurationsobjekts zur Angabe der Eintrittspunktfunktion in der externen Bibliothek für Vorfilter und/oder Begriffsegmentierer.

    Die Eintrittspunktfunktionen werden zum Abrufen der Vorfilter- und Begriffsegmentierer-Objekte verwendet, die bei Einfügen/Löschen von Textindex-Einträgen verwendet werden sollen, wenn zugrunde liegende Dokumente (Spaltenwerte) geändert werden. Im Fall einer externen Begriffsegmentiererbibliothek, wird die Eintrittspunktfunktion auch für die syntaktische Analyse von Abfragen in den Textindizes verwendet, bei denen der Begriffsegmentierer verwendet wird.


a_server_context-Struktur
a_init_pre_filter-Struktur
a_text_source-Schnittstelle
a_init_term_breaker-Struktur
a_term_breaker_for-Enumeration
a_word_source-Schnittstelle
a_term-Struktur
extpf_use_new_api-Eintrittspunktfunktion (Vorfilter)
exttb_use_new_api-Eintrittspunktfunktion (Begriffsegmentierer)
Globale Eintrittspunktfunktion extfn_post_load_library
Globale Eintrittspunktfunktion extfn_pre_unload_library
Eintrittspunktfunktion für Vorfilter
Eintrittspunktfunktion für Begriffsegmentierer