Vorfiltern ist der Prozess des Extrahierens von Textdaten aus Dateitypen wie z.B. Word, PDF, HTML und XML. Bei der Textindizierung, können Sie mit Vorfiltern nur die zu indizierenden Daten extrahieren und damit vermeiden, dass nicht benötigte Inhalte wie etwa HTML-Tags auch indiziert werden. Für bestimmte Typen von Dokumente (z.B. Microsoft Word-Dokumente) ist ein Vorfiltern erforderlich, damit Volltextindizes sinnvoll genutzt werden können.
SQL Anywhere bietet keine integrierte Vorfilter-Funktion. Sie können jedoch eine externe Vorfilterbibliothek zum Vorfiltern entsprechend Ihrer Anforderungen verwenden und dann Ihr Textkonfigurationsobjekt so ändern, dass es die Bibliothek benutzt.
Die folgende Tabelle beschreibt die Auswirkungen des Werts von PREFILTER EXTERNAL NAME auf die Textindizierung und darauf, wie Abfragezeichenfolgen verarbeitet werden:
Textindizes | Abfragezeichenfolgen |
---|---|
|
|
Das Verzeichnis ExternalLibrariesFullText in Ihrem SQL Anywhere-Installationsverzeichnis enthält Codebeispiele für Vorfilter und Begriffsegmentierer. Dieses Verzeichnis befindet sich im Verzeichnis Samples. Weitere Informationen zum Speicherort des Verzeichnisses Samples finden Sie unter Beispielverzeichnis.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |