Entitätsintegrität erfordert, dass jeder Wert eines Primärschlüssels innerhalb der Tabelle eindeutig ist, und dass NULL nicht vorhanden ist. Wenn die Clientanwendung versucht, einen Primärschlüssel einzufügen bzw. zu aktualisieren und Daten liefert, die nicht eindeutig sind, wäre die Entitätsintegrität verletzt. Eine Verletzung der Entitätsintegrität führt dazu, dass der Datenbank keine neue Daten hinzugefügt werden können und die Clientanwendung stattdessen eine Fehlermeldung erhält.
Sie müssen entscheiden, wie eine Integritätsverletzung dem Benutzer zu präsentieren ist, und wie ihm die Möglichkeit gegeben wird, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die geeignete Maßnahme besteht im Allgemeinen lediglich darin, den Benutzer um einen anderen, eindeutigen Wert für den Primärschlüssel zu bitten.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |