Wenn Sie eine Protokollierungssitzung erstellen, können Sie die Protokollierungsdaten innerhalb der zu profilierenden Datenbank speichern. Dies ist bei Entwicklungsumgebungen angebracht, wenn Sie Anwendungen testen oder wenn es nur wenige Verbindungen zur Datenbank gibt.
Voraussetzungen
Um eine Protokollierungssitzung zu starten, muss TCP/IP auf dem/den Datenbankserver(n) laufen, auf dem die Protokollierungsdatenbank und die Produktionsdatenbank ausgeführt werden.
Sie benötigen die DIAGNOSTICS-Systemrolle sowie die Systemprivilegien MANAGE PROFILING, SERVER OPERATOR und SELECT ANY TABLE.
Kontext und Bemerkungen
Wenn Ihre Datenbank normalerweise zehn oder mehr Verbindungen gleichzeitig verarbeitet, wird empfohlen, Protokollierungsdaten in einer externen Protokollierungsdatenbank zu speichern, um die Auswirkungen auf die Performance zu vermindern.
Sie können die Protokollierungsdatenbank verwenden, um Daten für nachfolgende Protokollierungssitzungen zu speichern.
Stellen Sie in Sybase Central eine Verbindung zur Datenbank mithilfe des SQL Anywhere 16-Plug-Ins her.
Klicken Sie auf Modus » Anwendungsprofil.
Wenn der Assistent für die Anwendungsprofilerstellung eingeblendet wird, klicken Sie auf Abbrechen.
Rechtsklicken Sie im linken Fensterausschnitt auf die Datenbank und klicken Sie auf Protokollierung.
Klicken Sie im Assistenten für die Datenbankprotokollierung auf der Seite Externe Datenbank erstellen auf Neue Protokollierungsdatenbank erstellen und befolgen Sie die Anweisungen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |